50042506
01-10-2025
Standort
Frankfurt - Innenstadt
Voll- oder Teilzeit
Wir sind die DekaBank – das Wertpapierhaus der Sparkassen und einer der größten Fondsanbieter in Deutschland. Wir entwickeln erstklassige Produkte und sind nahe an unseren Kundinnen und Kunden. Mit individuellen Anlagelösungen unterstützen wir die Sparkassen bei der Beratung. Wir entwickeln neue Angebote für das digitale Wertpapiergeschäft. Bist Du bereit? Gestalten wir gemeinsam die Finanzwelt der Zukunft! Was wir bieten? Ein modernes Arbeitsumfeld. Wir fördern Zusammenhalt genauso wie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für die persönliche Karriere. Denn alle unsere Mitarbeitenden bringen ihre Kreativität, Leidenschaft, Persönlichkeit und ihr Know-how ein – und das macht uns zu dem, was wir sind.
Dich erwartet:
- Risikomanagement: Als Senior Spezialist für die Themen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung wirkst Du an der Analyse, Konzeption sowie regelmäßigen Aktualisierung des Risikomodells Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unter Berücksichtigung aktueller regulatorischer Anforderungen und Branchenstandards erfolgreich mit.
- Prozessoptimierung: Ebenso übernimmst Du Verantwortung für wiederkehrende Aufgaben im unterjährigen Regelbetrieb wie bspw. bei der Aktualisierung von Branchen- und Länderrisikolisten – effizient, verlässlich sowie mit dem Anspruch, existierende Prozesse stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern.
- Innovation: Bereits etablierte Prozesse und Lösungen (z.B. das Risikomodell in SMARAGD CRS sowie die zugehörigen Prozesse für die Erstellung der jährlichen Risikoanalyse) können von Dir hinterfragt sowie Optimierungspotentiale aufgezeigt und umgesetzt werden. Dazu wirkst Du bei aktuell laufenden internen Projekten aktiv mit und verknüpfst diese prozessual und IT-technisch miteinander und steuerst die Umsetzung der Prozessanpassungen.
- Schnittstellenkompetenz: Du erkennst Zusammenhänge zwischen Systemen, Daten und Prozessen und verstehst es mit Deinem technischen Verständnis und deiner Schnittstellenkompetenz, die Fach- und IT-Welt zusammenzubringen.
- Datenanalyse: Du wirkst an der jährlich zu erstellenden Risikoanalyse und hierbei insbesondere Zusammenarbeit mit den Facheinheiten für eine effiziente Datensammlung und –aufbereitung aktiv mit.
- Dokumentation:Du bist mit für die Verschriftlichung der generierten Ergebnisse im Rahmen der Risikoanalyse verantwortlich.
Du bringst mit:
- Du hast erfolgreich ein (Master)Studium mit Schwerpunkt in Wirtschaft, IT oder einer vergleichbaren Qualifikation abgeschlossen.
- Du bringst ausgeprägte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen, ein fundiertes Fachwissen sowie eine mehrjährige Erfahrung in Compliance, Revision oder Risikomanagement mit. Du hast fundiertes Wissen im Bereich Geldwäscheprävention, Finanzkriminalität und regulatorischen Anforderungen, insbesondere im Thema Risikomodell.
- Du besitzt die stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgerichtet zu strukturieren und kommunizieren. Du hast umfangreiche Erfahrung in der Projektarbeit, idealerweise an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT. Ebenso kannst Du mit deiner Durchsetzungsstärke, hohen Eigeninitiative, analytischer Kompetenz und unternehmerischem Denken überzeugen.
- Du hast Freude am konzeptionellen, selbstständigen und zielorientierten Arbeiten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie Umgang mit komplexen Themenstellungen sind für dich selbstverständlich. Erfahrung im Umgang mit Datenanalysen und der SMARAGD Produkte runden Dein Profil ab. Ebenso zählt dein technisches Verständnis für Systeme, Datenflüsse und digitale Lösungen zu deinen Stärken.
Das Arbeiten und der kommunikative Austausch im Team machen dir Freude. Eigeninitiative, Zielorientierung und den Willen, Themen voranzubringen zeichnen Dich aus und Du übernimmst gern Verantwortung. Du arbeitest selbständig, zielorientiert und in einer sehr guten Qualität. In einem sich stetig weiterentwickelnden Umfeld gehören zu Deinem Mindset gehören ein hohes Maß an Flexibilität sowie die Fähigkeit, Aufgaben auch in bewegten Phasen konzentriert zu verfolgen. Deine Kommunikationsstärke zeigt sich im Austausch mit allen relevanten Stakeholdern.
Uns ist wichtig, dass alle die gleichen Chancen bei der Deka haben. Wir sind davon überzeugt, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und eine inklusive Unternehmenskultur Perspektiven erweitern, Innovationskraft und Kreativität fördern und dazu beitragen, die besten Lösungen für unseren Kundenkreis zu finden. Deshalb fördern wir Diversität und freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bei Rückfragen steht Ihnen unser Recruiting-Team unter recruiting@deka.de gerne zur Verfügung. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen oder zusätzlichen Unterlagen per Mail annehmen dürfen. Vielen Dank für Dein Verständnis.