Abschlussarbeit im Bereich KI-gestützte Softwareentwicklung at Bosch Group
Lohr am Main, Bavaria, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

31 Dec, 25

Salary

0.0

Posted On

02 Oct, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Software Development, Artificial Intelligence, Programming, User Interface Design, Backend Development, Frontend Development, Agile Methodologies, Documentation, Team Collaboration, Communication, Problem Solving, Research, C#, .NET, Angular, Continuous Learning

Industry

Software Development

Description
Unternehmensbeschreibung Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld. Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.” Willst auch du etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG. Stellenbeschreibung Wir sind ein dynamisches und agiles Team, das innovative grafische Benutzeroberflächen für hydraulische Automatisierungsprodukte entwickelt. Unsere UIs sind die Schnittstelle zu High-End-Komponenten für Maschinen, wie Pressen mit über 100 Tonnen Presskraft, und tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Dabei steht Nutzerfreundlichkeit für unsere Kunden immer im Fokus. Im Rahmen deiner Bachelor- oder Masterarbeit evaluierst du KI-Methoden und Tools zur Entwicklung moderner UIs im industriellen Umfeld unter technischen und regulatorischen Gesichtspunkten. Basierend auf Recherche und theoretischer Gegenüberstellung sollen die Methoden und Tools praktisch evaluiert werden. Darüber hinaus testest du diese in eigenen (Teil-)Projekten, z.B. im Backend (.NET/C#) und Frontend (Angular) komplexer Software-Plattformen. Eine sorgfältige Dokumentation rundet deine wissenschaftliche Arbeit ab. Du erhältst spannende Einblicke in die agile Arbeitsweise unseres Entwicklungsteams. Das Aufgabenfeld und der Umfang werden flexibel an deine Rahmenbedingungen und Kenntnisse angepasst. Qualifikationen Ausbildung: Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how: gute Programmierkenntnisse und Affinität für KI-Technologien Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist ein kommunikativer Teamplayer, und eine selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus Arbeitsalltag: hybrides Modell mit etwa 50 Prozent Büropräsenz und flexibler Regelung für mobiles Arbeiten Begeisterung: Interesse daran, neue Technologien auszuprobieren, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und das Team aktiv mit eigenen Ideen zu unterstützen Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen Beginn: nach Absprache Dauer: 3 – 6 Monate Es besteht auch die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Dein Bachelorabschluss ist so gut wie in der Tasche und bevor du dich in das nächste akademische Abenteuer Master aufmachst, möchtest du erstmal praktische Erfahrungen sammeln? Dann passt du perfekt zu unserem PreMaster Programm. Schau dir hier direkt unsere offenen Stellen an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Du hast fachliche Fragen zum Job? Darius Deubert (Fachabteilung) +49 9352 18 1184 In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch Weitere Informationen zu uns findest du auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram. Move with us. Win together.
Responsibilities
You will evaluate AI methods and tools for developing modern UIs in an industrial context, focusing on technical and regulatory aspects. Additionally, you will test these methods in your own projects, contributing to the development of complex software platforms.
Loading...