Abschlussarbeit zum Simulationsmodell einer Prüfanlage für Inertialsensorik at Bosch Group
Kusterdingen, Baden-Württemberg, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

20 Jan, 26

Salary

0.0

Posted On

22 Oct, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

MATLAB, Simulink, Measurement Technology, Mechanics, Simulation, Data Analysis

Industry

Software Development

Description
Unternehmensbeschreibung Die Bosch Sensortec GmbH mit Sitz in Reutlingen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Zum innovativen Produktportfolio gehören mikromechanische Sensoren, intelligente Sensoren mit Mikrocontrollern, integrierte embedded Software-Lösungen sowie Applikationen für die Konsumgüterelektronik. Das 2005 gegründete Unternehmen gehört zu den internationalen Technologieführern auf diesem Gebiet. Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Während Ihrer Abschlussarbeit wirken Sie an der Entwicklung eines Simulationsmodells einer Erprobungsanlage für modernste Inertialsensorik mit. Sie analysieren den aktuellen Ist-Stand unserer Erprobungsanlagen und identifizieren Optimierungspotenziale. Auf Basis fundierter physikalischer Grundlagen leiten Sie die theoretischen Modelle für die Simulation ab und erstellen eigenständig ein initiales Simulationsmodell. Zur Validierung Ihres Modells nehmen Sie präzise Messdaten auf und werten diese systematisch aus. Nicht zuletzt entwickeln Sie ein vollständiges Simulationsmodell, um daraus relevante Kennzahlen (KPIs) abzuleiten. Qualifikationen Ausbildung: Studium im Bereich Physik, Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how: erste praktische Erfahrungen mit MATLAB und Simulink; Kenntnisse in Messtechnik und Mechanik Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten selbstständig an Ihren Aufgaben und tauschen sich aktiv mit Kolleginnen und Kollegen aus Arbeitsalltag: Möglichkeit für mobiles Arbeiten Begeisterung: für Simulationen technischer Systeme Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch Zusätzliche Informationen Beginn: nach Absprache Dauer: 6 Monate Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Phillip Koch (Fachabteilung) +49 152 0950 7967 Tobias Schmid (Fachabteilung) +49 7121 35 38924
Responsibilities
You will contribute to the development of a simulation model for a testing facility for advanced inertial sensors. This includes analyzing the current state of testing facilities and identifying optimization potentials.
Loading...