Start Date
Immediate
Expiry Date
11 May, 25
Salary
0.0
Posted On
12 Feb, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
No
Telecommute
No
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung »Bio-Adaptive Produktion« beschäftigen wir uns unter anderem mit der automatisierten Produktion von neuartigen Therapien die der Produktklasse ATMPs (Advanced Therapeutical Medicinial Products) angehören. Diese personalisierte Behandlung erlaubt die langfristige Heilung von Krankheiten, wie beispielsweise Blutkrebs und Arthrose. Um sicherzustellen, dass der Bedarf an hochwertigen Produkten langfristig gedeckt werden kann und gleichzeitig eine nachhaltige Produktion gewährleistet wird, ist es unerlässlich, den Produktionsprozess in Bezug auf seine Nachhaltigkeit zu bewerten.
Innerhalb dieser Abschlussarbeit hast du die Möglichkeit, die Weichen für eine nachhaltige Produktion von ATMPs zu stellen, indem du eine Life-Cycle Assessment Analyse für ATMPs ausarbeitest. Außerdem hast du die Möglichkeit, reale Forschungsdaten des Fraunhofer IPT aus der automatisierten Produktion von ATMPs einzubinden. Somit kannst du die Produktion von neuartigen Therapien aktiv beeinflussen und die Förderung von umweltbewussten Verfahren und Ressourcen in der Produktion einleiten und unterstützen.
Die Tätigkeit erfordert eine regelmäßige Anwesenheit in unserem Institut in Aachen.
Please refer the Job description for details