Bachelorarbeit - Konstruktion eines innovativen Zylinderprüfstandes für ver at Bosch Group
Lohr am Main, Bavaria, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

15 Feb, 26

Salary

0.0

Posted On

17 Nov, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

PTC Creo, Hydraulics, Technical Curiosity, Team Player, Structured Work, Solution-Oriented Work

Industry

Software Development

Description
Unternehmensbeschreibung Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld. Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.” Wollen auch Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG. Stellenbeschreibung Während Ihrer Bachelorarbeit umfasst Ihre Tätigkeit die Umsetzung eines wegweisenden Projekts, welches die Grundlage für fluidtechnische Weiterentwicklungen bildet. Sie verstehen die Funktionsweise des zu konstruierenden Prüfstands und berücksichtigen die hochdynamische Messtechnik. Die Planung und Umsetzung der Prüfstandskonstruktion in PTC Creo gehört mit in Ihr Aufgabengebiet. Nicht zuletzt leiten Sie Zeichnungen ab und erstellen eine Stückliste, inkl. der Definition von geeigneten fluidbenetzten Oberflächen, auch für unterschiedliche Öle. Qualifikationen Ausbildung: Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder ein vergleichbarer technischer Studiengang Erfahrungen und Know-how: routinierter Umgang mit PTC Creo; technische Neugierde und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder; Grundkenntnisse zu Hydraulikkomponenten (z.B. Pumpen, Zylinder, Ventile) Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein selbstständiger Teamplayer, der strukturiert und lösungsorientiert arbeitet Arbeitsalltag: vorwiegend Arbeiten im Büro und Versuchsbereich; das Anfertigen der Abschlussarbeit auch im mobilen Arbeiten möglich Begeisterung: Spaß an konstruktiven und praktischen Arbeiten Sprachen: sehr gutes Deutsch Zusätzliche Informationen Beginn: nach Absprache Dauer: 4 – 5 Monate Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Sie haben ihren Bachelorabschluss so gut wie in der Tasche und bevor Sie sich in das nächste akademische Abenteuer Master aufmachen, möchten Sie erstmal praktische Erfahrungen sammeln? Dann passen Sie perfekt zu unserem PreMaster Programm. Schauen Sie sich hier direkt unsere offenen Stellen an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Christian Sachs (Fachabteilung) +49 9352 18 1594 Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram. Move with us. Win together.
Responsibilities
The role involves the implementation of an innovative project that serves as a foundation for fluid technology advancements. You will design and construct a test stand while considering high-dynamic measurement technology.
Loading...