Start Date
Immediate
Expiry Date
26 May, 25
Salary
0.0
Posted On
26 Feb, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
Yes
Telecommute
Yes
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
Einbeck
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
In der Betriebsstelle Süd des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“ am Standort Salzderhelden ab 01.05.2025 der Arbeitsplatz
einer Bauingenieurin / eines Bauingenieurs (m/w/d)
mit der Vertiefung “Wasserbau / Wasserwirtschaft“
oder eines vergleichbaren geeigneten Studienganges
unbefristet zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Der NLWKN ist Fachbehörde und Dienstleister der Landesverwaltung und nimmt Aufgaben in der Wasserwirtschaft, im Küstenschutz, im Naturschutz und im Strahlenschutz wahr. Der NLWKN hat seinen Sitz in Norden (Direktion) und unterhält derzeit 11 Betriebsstellen an 14 Standorten sowie Anlagen und Betriebshöfe an weiteren Orten mit insgesamt rund 1.500 Beschäftigen.
Ihr zukünftiger Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“ ist als Unterhaltungspflichtiger für rd. 40 km Fließgewässer an Aller und Leine sowie als Betreiber zahlreicher wasserwirtschaftlicher Anlagen im südlichen Niedersachsen in den Landkreisen Northeim, Göttingen, Wolfenbüttel, Celle, Gifhorn und in der kreisfreien Stadt Wolfsburg tätig.
3 Hochwasserrückhaltebecken, 1 Talsperre, 6 Siel- und 5 Schöpfwerke sowie 5 Wehre und zahlreiche sonstige bauliche Objekte sorgen für ausgeglichene Wasserstände, für ein zielgerichtetes Wassermanagement und schützen die Unterlieger vor extremen Hochwasserereignissen. Von überregionaler Bedeutung für den Hochwasserschutz ist das Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden mit einem Stauvolumen von rund 37 Millionen m³. Es umfasst fünf Polder mit einer flächenmäßigen Ausdehnung von rd. 1.000 ha, die von 26 km Dämmen eingefasst sind. Innerhalb des Beckens von Salzderhelden und an den Gewässern Leine und Aller befinden sich wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die in enger Kooperation zwischen Wasserwirtschaft und Naturschutz weiterentwickelt werden.
Der Standort Salzderhelden ist sehr gut mit der Bahn von Hannover bzw. von Göttingen und den dazwischenliegenden Haltestellen zu erreichen.
Wir bieten
einen unbefristeten, bedeutungsvollen und krisensicheren Arbeitsplatz mit guten Rahmenbedingungen
eine positive, wertschätzende und kooperative Betriebskultur
eine sehr interessante und abwechslungsreiche Position mit einem technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden und 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit (bis zu 40 %)
die Vereinbarkeit von Familie bzw. persönlicher Lebensplanung mit dem Beruf
ein Regelentgelt der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
eine betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die technische Leitung für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb sowie die Unterhaltung v.a. der Hochwasserrückhaltebecken und Talsperren im Einzugsgebiet der Leine und Oker.
Please refer the Job description for details