Business Analyst:in im Reservingsaktuariat Nichtleben 80-100% (befristet) at Allianz Global Corporate & Specialty SE
Zurich, Zurich, Switzerland -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

14 Feb, 26

Salary

0.0

Posted On

16 Nov, 25

Experience

2 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Business Analysis, Data Modeling, SQL, Python, Analytical Skills, Communication Skills, Project Management, Agile Methodologies, Insurance Processes, Data Quality, AI, Machine Learning, Self-initiative, Team Collaboration, Problem Solving, Process Optimization

Industry

Financial Services

Description
Als Business Analyst:in im Fachbereich Reservierung Nichtleben spielst du eine Schlüsselrolle beim Aufbau eines Aktuariatsdatenmarts für die Reservierung auf unserer modernen, cloudbasierten Data-Plattform. Du verstehst die Anforderungen der Aktuar:innen an das Endprodukt und weisst, wie es über alle Ebenen eines modernen Data‑Warehouse‑Systems hinweg modelliert wird. Datenmodellierungsansätze wie Data Vault und Star‑Schema sind dir vertraut. Gemeinsam mit unserem agilen Data‑Team setzt du dies end‑to‑end um. Du arbeitest eigenständig, packst Themen entschlossen an und bringst sie auch dann vorwärts, wenn es einmal kein klares Drehbuch gibt. Diese Position bietet viel Raum für selbstständiges Arbeiten. Gleichzeitig bist du als wertvolles Teammitglied mit deiner speziellen Funktion voll eingebettet. Mit deinem Verständnis für Versicherungsprozesse – idealerweise im Aktuariat, Risk- oder Portfoliomanagement – und deinem Durchsetzungsvermögen leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung der Allianz Suisse und zur Optimierung unserer Prozesse. Ab dem 15. Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir Verstärkung in unserem aufgestellten Team in Zürich-Wallisellen. Die Stelle ist vorerst projektbezogen für zwei Jahre befristet, bietet jedoch die Möglichkeit einer anschliessenden Festanstellung. Das kannst du bewirken Du bist Teil eines bereichs- und länderübergreifenden Projekts und trägst durch deine selbstständige und proaktive Arbeitsweise zur Digitalisierung der Finanzabteilung der Allianz Suisse bei Du analysierst bestehende Prozesse, identifizierst Optimierungspotenziale und unterstützt bei der Migration der aktuariellen Kerndaten in neue Tools und Technologien Du wirst zum/r Datenexpert:in im Reserving Aktuariat und unterstützt das Team bei Themen rund um Datenprozesse und -qualität Du hilfst bei der Weiterentwicklung und Automatisierung von Prozessen durch den Einsatz von AI und/oder Machine learning Das bringst du mit Mind. 3 jährige Berufserfahrung im Versicherungsumfeld Nichtleben (in aktuarieller oder analytischer Funktion von Vorteil) Gutes Know-how in Datenmodellierung (Data Vault, Star Schema) sowie sicherer Umgang mit SQL und Python, insbesondere zum Verständnis und Abnahme von Datenprozessen Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und Freude an Anwendung von Datenmodellen in der aktuariellen Praxis Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative, guter Kommunikationsfähigkeit und strukturierter Arbeitsweise Erfahrung in der Leitung von Projekten und/oder Arbeit in internationalen, agilen Teams von Vorteil Fähigkeit, adressatengerecht auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren Die Fähigkeit, Tools mit künstlicher Intelligenz einzusetzen (z.B. ChatGPT, Co-Pilot etc.) Hast du Fragen zur Stelle? Boris Miró, Talent Sourcing & Recruiting Manager, Telefon 058 358 86 49 steht dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnissen und Diplomen). Für Personalvermittler Für diese Stelle nehmen wir ausschliesslich Bewerbungen die direkt von Kandidat:innen eingereicht werden entgegen. Unaufgeforderte Bewerbungen von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt und es wird auch keine Korrespondenz geführt. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerbungsunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung und AGBs für unaufgeforderte eingereichte Bewerbungen ab. Darum startest du mit uns «Let’s care for tomorrow» heisst für uns auch, ein flexibles Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Individualität unserer Mitarbeitenden berücksichtigt: Mit der Möglichkeit von Jobsharing, mit 8 Wochen Vater- und 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, der Option, 10 zusätzliche Ferientage pro Jahr zu kaufen, bis zu 25 Tagen pro Jahr im Ausland zu arbeiten, vielseitige Weiterbildungen und weiteren Benefits. Lies mehr auf https://careers.allianz.com/Schweiz. Über die Allianz Wir bei der Allianz glauben an eine starke, inklusive Kultur, die Menschen darin bestärkt, ihre Meinung zu äussern, sich zu engagieren und den Status quo zu hinterfragen. Wir sind stolz darauf, als Arbeitgeberin Chancengleichheit zu bieten. Ausserdem ermutigen wir dich, deine gesamte Persönlichkeit zur Arbeit mitzubringen – unabhängig davon, woher du kommst, wie du aussiehst, was du magst oder woran du glaubst. Daher begrüssen wir Bewerbungen unabhängig von ethnischem oder kulturellen Hintergrund, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, sozialer Klasse, Behinderung, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen, die gemäss den geltenden lokalen Gesetzen und Vorschriften geschützt sind. Wir freuen uns, dass du an Bord bist! Let's care for tomorrow 83580 | Aktuariat | Berufserfahren | Non-Executive | Allianz Schweiz | Vollzeit oder Teilzeit | Dauerhaft
Responsibilities
As a Business Analyst in the Non-Life Reserving department, you will play a key role in building an actuarial data mart on a modern cloud-based data platform. You will analyze existing processes, identify optimization potentials, and support the migration of core actuarial data into new tools and technologies.
Loading...