Business Central - AL Developer at KTC - Karlsruhe Technology Consulting GmbH
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

27 Dec, 25

Salary

0.0

Posted On

28 Sep, 25

Experience

2 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

AL Development, Business Central, Object-Oriented Programming, Microsoft Development Stack, Visual Studio Code, Git Versioning, CI/CD Processes, PowerPlatform, REST APIs, JSON, Web Technologies, ERP Processes, Technical Documentation, Troubleshooting, DevOps, API Implementation

Industry

IT Services and IT Consulting

Description
Gestalten Sie die Zukunft der Digitalisierung mit! Als innovativer Microsoft Partner entwickeln wir bei der KTC maßgeschneiderte Business Central-Lösungen für den deutschen Mittelstand. Wir suchen einen leidenschaftlichen AL Developer, der mit uns die nächste Generation von ERP-Apps entwickelt und unsere erfolgreichen AppSource-Produkte weiter vorantreibt. Aufgaben Entwicklung und Wartung von Business Central Apps in AL (Application Language) Erstellung von Per Tenant Extensions (PTE) für kundenspezifische Anforderungen Weiterentwicklung unserer erfolgreichen AppSource-Apps (SharePointPlus, Advanced Sales & Purchase, ContractPlus) Implementierung von APIs und Integrationen zu Drittsystemen (n8n, PowerApps, SharePoint) Code-Reviews und Qualitätssicherung nach Microsoft Best Practices Betreuung und Weiterentwicklung unserer DevOps CI- und CD-Pipelines für automatisierte Integration, Deployments und Tests Zusammenarbeit mit Functional Consultants bei der technischen Umsetzung von Kundenanforderungen Erstellung technischer Dokumentationen und Deployment-Guides Support und Troubleshooting für bestehende Entwicklungen Mitarbeit an internen Produktentwicklungen und Innovationsprojekten Eigenverantwortliche Abwicklung kleinerer Entwicklungsprojekte Qualifikation Pflichtanforderungen: Abgeschlossene Ausbildung/Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in der AL-Entwicklung für Business Central Fundierte Kenntnisse in Object-oriented Programming und Microsoft Development Stack Erfahrung mit Visual Studio Code, Git-Versionierung und CI/CD-Prozessen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wünschenswerte Qualifikationen: Microsoft-Zertifizierungen: MB-820 (Business Central Developer) Erfahrung mit AppSource-Entwicklung und Tenant-übergreifenden Lösungen Kenntnisse in PowerPlatform (PowerApps, Power Automate, Power BI) Erfahrung mit REST APIs, JSON und moderne Web-Technologien Verständnis für ERP-Prozesse und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Englischkenntnisse für internationale Projekte Benefits Benefits Überdurchschnittliche Vergütung: Leistungsorientiertes Gehalt + erfolgsabhängige Boni (DLF-System) Moderne Entwicklungsumgebung: Neueste Hardware, alle benötigten Lizenzen und Tools Flexible Arbeitszeiten: Eigenverantwortliche Zeiteinteilung und Homeoffice-Möglichkeiten Kontinuierliche Weiterbildung: Microsoft-Schulungen, Konferenzen und Zertifizierungsprogramme Innovative Projekte: Arbeit an zukunftsweisenden AppSource-Apps und KI-Integrationen Startup-Mentalität: Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen, direkter Impact Team-Spirit: Regelmäßige Team-Events und kollegiale Arbeitsatmosphäre Karriereperspektiven: Entwicklung zum Senior Developer oder Technical Lead Zentrale Lage: 340m² moderne Bürofläche in Karlsruhe mit Parkplätzen Werden Sie Teil unseres ambitionierten Entwicklerteams! Bei uns haben Sie die einzigartige Chance, an marktführenden Business Central-Apps mitzuarbeiten und gleichzeitig innovative Kundenlösungen zu entwickeln. Wir leben systematische Exzellenz und bieten Ihnen den Freiraum für kreative Lösungsansätze. Freuen Sie sich auf spannende technische Herausforderungen, ein inspirierendes Team und die Möglichkeit, den deutschen Mittelstand digital zu revolutionieren!
Responsibilities
The role involves developing and maintaining Business Central apps in AL, creating Per Tenant Extensions for customer-specific requirements, and implementing APIs and integrations with third-party systems. Additionally, the developer will collaborate with Functional Consultants and support existing developments.
Loading...