Business Development Manager (m/w/d) Food Industry at SGS
Emstek, Lower Saxony, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

20 Jan, 26

Salary

0.0

Posted On

22 Oct, 25

Experience

5 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Business Development, Food Industry, Quality Management, Sales Activities, Customer Relationship Management, Budget Planning, Market Analysis, GFSI Standards, Auditing, Networking, German Language, English Language

Industry

Professional Services

Description
Unternehmensbeschreibung BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.600 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten. Stellenbeschreibung Repräsentation des Segment Food Industrie im Bereich Lebensmittelsicherheitsaudits Führung und Entwicklung der fachlichen Produktmanager*innen Festlegung der Segmentstrategie und Entwicklung neuer Geschäftsideen Verantwortung für die Budgetplanung und -erreichung im Segmente Food Industrie Aufbau und Aufrechterhaltung langfristiger Kundenbeziehungen Übernahme von Salesaktivitäten besonders bei relevanten Zielkunden Qualifikationen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Lebensmittel sowie Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement oder Produktion hohe Vertriebsaffinität und Erfahrung in der Analyse von kaufmännischer Kennzahlen optimalerweise Zulassung zum Auditor für einen GFSI-Standard (z.B. IFS, BRC) sehr gut vernetzt in der Lebensmittelbrache sehr gute Kenntnisse im Marktsegment sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1) in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen Benefits flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten mobiles Arbeiten Gesundheitsangebote Zuschuss Deutschlandticket Jobbike betriebliche Altersvorsorge Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc. Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Responsibilities
The Business Development Manager will represent the Food Industry segment in food safety audits and lead the development of product managers. Responsibilities include setting segment strategy, developing new business ideas, and maintaining long-term customer relationships.
Loading...