Start Date
Immediate
Expiry Date
09 May, 25
Salary
0.0
Posted On
09 Feb, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
No
Telecommute
No
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)
Im Bereich Supply Chain Management sind wir die treibende Kraft hinter der Neugestaltung der Beschaffungsprozesse der Otto Group. Mit innovativen Lösungen optimieren wir unsere Prozesse und unterstützen unsere Einkäuferinnen bestmöglich. Unsere KI-Lösung übernimmt bereits die Konditionen-Verhandlung im Longtail des Corporate Procurements. In naher Zukunft planen wir, diese Lösung weiter auszubauen und konzernweit zu integrieren. Dieser spannende Weg erfordert neben Projektmanagement eine umfassende Datenanalyse, Berichtserstattung und ein effektives Stakeholdermanagement. Wir sind ein Team mit 11 Kolleginnen und gestalten unsere Prozesse im Einkauf aktiv und treffen uns auch gern hin und wieder nach der Arbeit, um den Tag ausklingen zu lassen. Komm in unser Team, werde Teil unserer Vision und gestalte die Zukunft der Beschaffung mit uns!
Du kannst uns auch in Teilzeit (mind. 30 h/Woche) unterstützen. Der Job ist auf 2 Jahre befristet.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Wir sind zu 50% vor Ort und haben uns dabei für Donnerstag als Teamtag vor Ort entschieden.
Dein Impact
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Lizza Parbst aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Dein Profil
Must-have:
Nice-to-have:
Deine Benefits
& viele Benefits mehr!
Im Bereich Supply Chain Management sind wir die treibende Kraft hinter der Neugestaltung der Beschaffungsprozesse der Otto Group. Mit innovativen Lösungen optimieren wir unsere Prozesse und unterstützen unsere Einkäuferinnen bestmöglich. Unsere KI-Lösung übernimmt bereits die Konditionen-Verhandlung im Longtail des Corporate Procurements. In naher Zukunft planen wir, diese Lösung weiter auszubauen und konzernweit zu integrieren. Dieser spannende Weg erfordert neben Projektmanagement eine umfassende Datenanalyse, Berichtserstattung und ein effektives Stakeholdermanagement. Wir sind ein Team mit 11 Kolleginnen und gestalten unsere Prozesse im Einkauf aktiv und treffen uns auch gern hin und wieder nach der Arbeit, um den Tag ausklingen zu lassen. Komm in unser Team, werde Teil unserer Vision und gestalte die Zukunft der Beschaffung mit uns!
Du kannst uns auch in Teilzeit (mind. 30 h/Woche) unterstützen. Der Job ist auf 2 Jahre befristet.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Wir sind zu 50% vor Ort und haben uns dabei für Donnerstag als Teamtag vor Ort entschieden.
Im Bereich Supply Chain Management sind wir die treibende Kraft hinter der Neugestaltung der Beschaffungsprozesse der Otto Group. Mit innovativen Lösungen optimieren wir unsere Prozesse und unterstützen unsere Einkäuferinnen bestmöglich. Unsere KI-Lösung übernimmt bereits die Konditionen-Verhandlung im Longtail des Corporate Procurements. In naher Zukunft planen wir, diese Lösung weiter auszubauen und konzernweit zu integrieren. Dieser spannende Weg erfordert neben Projektmanagement eine umfassende Datenanalyse, Berichtserstattung und ein effektives Stakeholdermanagement. Wir sind ein Team mit 11 Kolleginnen und gestalten unsere Prozesse im Einkauf aktiv und treffen uns auch gern hin und wieder nach der Arbeit, um den Tag ausklingen zu lassen. Komm in unser Team, werde Teil unserer Vision und gestalte die Zukunft der Beschaffung mit uns!
Du kannst uns auch in Teilzeit (mind. 30 h/Woche) unterstützen. Der Job ist auf 2 Jahre befristet.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Wir sind zu 50% vor Ort und haben uns dabei für Donnerstag als Teamtag vor Ort entschieden
Please refer the Job description for details