Start Date
Immediate
Expiry Date
22 May, 25
Salary
0.0
Posted On
23 Feb, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
Yes
Telecommute
Yes
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
Data Engineer Martech & Products | Martech (w/m/d)
Als Data Engineer arbeitest du in der Abteilung “Martech & Products“ deren Ziel die stetige, ganzheitliche Verbesserung der Marketingabläufe bei OTTO ist. In unserer Abteilung integrieren und bauen wir Lösungen für den MarTech Stack der OTTO Plattform.
Als Data Engineer gestaltest du im Team aktiv unser Marketing-Datenökosystem auf einer technologischen State-of-the-Art Cloud Infrastruktur im Big Data Umfeld. Durch deine Arbeit ermöglichst du neue Sichten und Erkenntnisse in Reportings und Analysen, den Aufbau neuer KPIs, hebst Automatisierungspotentiale durch die Integration verschiedenster Systeme und Daten. Damit hängt die Weiterentwicklung unseres datengetriebenen Marketings entscheidend von dir ab. Das ganze dicht am Business, denn deine Arbeit führt zu echten Budgetentscheidungen!
Wir sind ein motiviertes Team, dem Spaß, Ehrgeiz, Weiterentwicklung und Neugier wichtig sind.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Wir haben uns für Donnerstag als Campustag entschieden.
Tech-Stack:
Dein Impact
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Stephan Huth aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Dein Profil
Must-have:
Nice-to-have:
Deine Benefits
& viele Benefits mehr!
Als Data Engineer arbeitest du in der Abteilung “Martech & Products“ deren Ziel die stetige, ganzheitliche Verbesserung der Marketingabläufe bei OTTO ist. In unserer Abteilung integrieren und bauen wir Lösungen für den MarTech Stack der OTTO Plattform.
Als Data Engineer gestaltest du im Team aktiv unser Marketing-Datenökosystem auf einer technologischen State-of-the-Art Cloud Infrastruktur im Big Data Umfeld. Durch deine Arbeit ermöglichst du neue Sichten und Erkenntnisse in Reportings und Analysen, den Aufbau neuer KPIs, hebst Automatisierungspotentiale durch die Integration verschiedenster Systeme und Daten. Damit hängt die Weiterentwicklung unseres datengetriebenen Marketings entscheidend von dir ab. Das ganze dicht am Business, denn deine Arbeit führt zu echten Budgetentscheidungen!
Wir sind ein motiviertes Team, dem Spaß, Ehrgeiz, Weiterentwicklung und Neugier wichtig sind.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Wir haben uns für Donnerstag als Campustag entschieden.
Tech-Stack:
Als Data Engineer arbeitest du in der Abteilung “Martech & Products“ deren Ziel die stetige, ganzheitliche Verbesserung der Marketingabläufe bei OTTO ist. In unserer Abteilung integrieren und bauen wir Lösungen für den MarTech Stack der OTTO Plattform.
Als Data Engineer gestaltest du im Team aktiv unser Marketing-Datenökosystem auf einer technologischen State-of-the-Art Cloud Infrastruktur im Big Data Umfeld. Durch deine Arbeit ermöglichst du neue Sichten und Erkenntnisse in Reportings und Analysen, den Aufbau neuer KPIs, hebst Automatisierungspotentiale durch die Integration verschiedenster Systeme und Daten. Damit hängt die Weiterentwicklung unseres datengetriebenen Marketings entscheidend von dir ab. Das ganze dicht am Business, denn deine Arbeit führt zu echten Budgetentscheidungen!
Wir sind ein motiviertes Team, dem Spaß, Ehrgeiz, Weiterentwicklung und Neugier wichtig sind.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist. Wir haben uns für Donnerstag als Campustag entschieden.
Tech-Stack:
Please refer the Job description for details