Doctoral student (m/f/d) in Computational Galaxy Formation at Leibniz Institut fr Astrophysik
14482 Potsdam, , Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

24 Oct, 25

Salary

0.0

Posted On

24 Jul, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Good communication skills

Industry

Information Technology/IT

Description

Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) widmet sich astrophysikalischen Fragen, die von der Untersuchung unserer Sonne bis zur Entwicklung des Kosmos reichen. Forschungsschwerpunkte sind dabei kosmische Magnetfelder und extragalaktische Astrophysik sowie die Entwicklung von Forschungstechnologien in den Bereichen Spektroskopie, robotische Teleskope und E-Science. Seinen Forschungsauftrag führt das AIP im Rahmen zahlreicher nationaler, europäischer und internationaler Kooperationen aus. Das Institut ist Nachfolger der 1700 gegründeten Berliner Sternwarte und des 1874 gegründeten Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam, das sich als erstes Institut weltweit ausdrücklich der Astrophysik widmete. Seit 1992 ist das AIP Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. An unserem Standort, inmitten einer herrlichen Parklandschaft in Potsdam, nicht weit von Berlin, arbeiten etwa 200 Beschäftigte.
The Cosmology and High-energy Astrophysics Section at the AIP invites applications for a

Responsibilities
  • Participation in code development of the innovative, multiphase CRISP model (Cosmic Rays and InterStellar Physics) towards 1 solar mass resolution
  • Run magneto-hydrodynamics (MHD) simulations of isolated galaxies with CRISP and the simulation code AREPO, an advanced moving-mesh code
  • Carry out state-of-the-art cosmological simulations of galaxy formation with CRISP and cosmic ray transport
  • Adapt a mock simulator for multi-frequency non-thermal radiation processes (from radio to gamma-ray wavelengths)
  • Analyse simulations and develop conceptually transparent models to extract a physical understanding of the underlying astrophysical processes
Loading...