Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering at MercedesBenz AG
Sindelfingen, , Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

25 Nov, 25

Salary

0.0

Posted On

26 Aug, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Good communication skills

Industry

Information Technology/IT

Description

Aufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw.
Unsere Abteilung RD/VLM ist verantwortlich für Systems Engineering sowie Modulmanagement. Systems Engineering ergänzt die traditionell komponentenorientierte Entwicklung von Mercedes-Benz Fahrzeugen um ein funktions-/systemorientiertes Arbeitsmodell.
Mit unseren internen Partnerinnen schaffen wir bereits in der frühen Phase der Fahrzeugentwicklung die Voraussetzung für die Transparenz über die Kundenfunktionen in den Produkten. Dazu begleiten wir die Baureihenprojekte von der Definition der Fahrzeugfunktionen über den Entwicklungsprozess bis hin zur Freigabe und zur Serienbetreuung.
Unser Team verantwortet die erste vollständige Übersicht aller Kundenfunktionen einer neuen Baureihe und coacht Projekte sowie Systemverantwortliche. Die Funktionsbibliothek bildet den Ausgangspunkt in die modellbasierte Systementwicklung. In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen identifizieren wir funktionale Abhängigkeiten zwischen Fahrzeugfunktionen und schaffen dadurch Transparenz für viele Folgeprozesse.
Wir verantworten die AKVs (Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung), Prozesse und Methoden des Systems Engineering und befähigen und unterstützen die Systemverantwortlichen, die Projekte und alle weiteren Partner
innen in der Umsetzung. Wir sind wichtige Inputgebende für die Folgeprozesse.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Identifikation KI nutzbarer Daten und Usecases in den Prozessen Systems Engineering und Modulstrategie
  • Konzepterarbeitung zu Verarbeitung der Datenquellen
  • Entwicklung von Use-Cases zur KI basierten Nutzung der Daten unter Berücksichtigung der methodischen Verzahnung von Systems Engineering und Modulstrategie

Die Promotion kann Oktober 2025 beginnen.
Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau/Elektrotechnik/Informatik mit Schwerpunkt Systems Engineering
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Verständnis von Data Science & Machine Learning
  • Erste Projekte im Bereich Business Intelligence und Data
  • Erfahrung im Produkt- oder Projektmanagement
  • Analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenzen
  • Technisches Verständnis
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Kreativität und innovatives Denken
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Engagement und Teamfähigkeit

Zusätzliche Informationen:
Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentorinnen und Mentoren, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechperson zur Seite stehen.
Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und markieren im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als “relevant für diese Bewerbung”. Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie “hier”.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersversorgung
Mobilitätsangebote
KontaktMercedes-Benz AG
Benz-Str Tor 771063 SindelfingenDetails zum Standort
Jan Gaertner E-Mail: jan.gaertner@mercedes-benz.com

Responsibilities

Please refer the Job description for details

Loading...