Entwickler NV basiertes Quantenmagnetometer (w/m/div.) (Gehalt: ~86.000 EUR at Bosch Group
Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

28 Dec, 25

Salary

86000.0

Posted On

29 Sep, 25

Experience

5 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Quantum Physics, Sensor Development, Signal Processing, Data Analysis, Python, Optoelectronics, Micro-Montage Technology, Complex Sensor Systems

Industry

Software Development

Description
Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Quantum Sensing GmbH freut sich auf deine Bewerbung! Stellenbeschreibung Quantensensoren aus dem Labor in die Anwendung zu bringen, ist deine Mission? Dann gestalte als Fachkraft Entwicklung bei uns die Zukunft der Messtechnik. In einem interdisziplinären Team überführst du neueste Forschung in greifbare Produkte und erschließt völlig neue Anwendungsfelder für quantenbasierte Magnetfeldsensoren. Gemeinsam mit deinem Team überführst du neueste Forschungsergebnisse in miniaturisierte Sensorprototypen und bringst diese zur Anwendungsreife. Du konzipierst, entwickelst und testest eigenverantwortlich Komponenten für unsere innovativen Quantensensorsysteme. Den Aufbau und die Inbetriebnahme komplexer Sensorsysteme verantwortest du von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Implementierung. Mithilfe von Skriptsprachen, insbesondere Python, analysierst du Messdaten und optimierst die Signalverarbeitung unserer Systeme. Qualifikationen Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik, Ingenieurswissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studienganges Erfahrungen und Know-how: einschlägige Erfahrung in der Quantenphysik des Stickstoff-Fehlstellenzentrums (NV-Zentren) in Diamanten und deren Umsetzung in Sensorsysteme; Erfahrung in der Produktentwicklung von NV-basierten Quantenmagnetometern; breites Know-how verschiedenster miniaturisierter Sensorsystemkomponenten (Sensorik, Optoelektronik, Mikromontagetechnologie); Erfahrung in Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme von komplexen Sensorsystemen; Kenntnisse in Skriptsprachen (insb. Python) sowie Signalverarbeitung und Messdatenauswertung Persönlichkeit und Arbeitsweise: du arbeitest gerne eigenverantwortlich und bringst deine Motivation aktiv ins interdisziplinäre Team ein, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln Begeisterung: du begeisterst dich für die Überführung von Quantenphysik in praktische Anwendungen und schätzt die Dynamik sowie die kurzen Entscheidungswege eines Start-up Umfelds Sprachen: sehr gutes Englisch in Wort und Schrift; Grundkenntnisse in Deutsch *Das Brutto-Jahresgehalt für diese Stelle beträgt gemäß unseren Regelungen bei vollumfänglicher Aufgabenausführung mindestens XX EUR bei einer 35h Woche (bei einem vollen Beschäftigungsjahr und Erfüllung der tariflichen Anspruchsvoraussetzungen). Hinzu kommt eine individuelle, leistungsabhängige Vergütung, eine Beteiligung am Unternehmenserfolg, sowie Arbeitgeberleistungen zur betrieblichen Altersversorgung. Über weitere Details unseres Vergütungspaketes, wie auch (Entgelt-) Entwicklungsmöglichkeiten, sprechen wir mit dir gerne im Laufe des Bewerbungsprozesses. Zusätzliche Informationen Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprich uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Recruiting Team (Personalabteilung) +49 711 811 27525 Du hast fachliche Fragen zum Job? Frederik Schaal (Fachabteilung) +49 711 811 32202 In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Responsibilities
You will be responsible for bringing quantum sensors from the lab to application, transforming the latest research into tangible products. You will design, develop, and test components for innovative quantum sensor systems, overseeing the entire process from concept to implementation.
Loading...