Gruppenleitung Healthcare Technologies MOEMS and Optical Microsystems (SL1, at Bosch Group
Renningen, Baden-Württemberg, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

19 Feb, 26

Salary

0.0

Posted On

21 Nov, 25

Experience

5 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Leadership, Healthcare Technologies, Microtechnology, Nanotechnology, Medical Technology, Semiconductor Technology, Measurement Technology, Packaging Technology, Team Management, Innovation, Networking, Collaboration, Research Coordination, Strategic Planning, Communication, Problem Solving

Industry

Software Development

Description
Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Sie übernehmen die disziplinarische Führung der Forschungsgruppe CR/ATM3 für Healthcare Technologies, MOEMS und Optical Microsystems mit ca. 20 Mitarbeitenden. Deren Aufgabe ist die Entwicklung neuer Konzepte und Technologien für die Medizintechnik und optische Mikrosysteme. Dabei führen Sie Ihr Team aus Forschungsingenieur:innen auf Augenhöhe und mit einem starken Fokus auf individuelle Bedürfnisse. Sie übernehmen die inhaltliche Verantwortung für wegweisende Forschungsthemen und stellen deren Relevanz sicher. Die strategische Ausrichtung des Projektportfolios gestalten Sie aktiv mit und behalten dabei stets den Überblick über zukünftige Entwicklungen. Sie bringen Ihre Persönlichkeit in die Pflege eines großen Netzwerks ein, beteiligen sich aktiv am konzerninternen Austausch und prägen die Zusammenarbeit mit den Produktbereichen. Die wissenschaftliche Fachwelt haben Sie dabei stets im Blick und koordinieren wertvolle Kooperationen mit internationalen Forschungsinstituten. Qualifikationen Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik, Medizintechnik oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how: sehr gute Kenntnisse im Bereich Mikro- und Nanotechnologie sowie Medizintechnik; Erfahrung in Mikrosystemtechnik, Halbleitertechnologie, Messtechnik und Verpackungstechnologie für Mikrosysteme; Führungserfahrung Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ihnen gelingt es, Ihr Team auf Augenhöhe zu führen, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und einen offenen Austausch zu pflegen; Sie schaffen Freiräume für innovative Ideen und fördern diese aktiv in der Organisation; Sie handeln unternehmerisch und selbstständig, überzeugen sowie motivieren Ihr Umfeld für gemeinsame Ziele Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen www.bosch.com/research https://www.bosch-ai.com Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse). Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Christine Weber (Personalabteilung) +49 711 811 6367 Sie haben fachliche Fragen zum Job? Andre Kretschmann (Fachabteilung) +49 711 811 6269
Responsibilities
You will lead the research group focused on Healthcare Technologies, MOEMS, and Optical Microsystems, overseeing around 20 employees. Your role includes ensuring the relevance of groundbreaking research topics and actively shaping the strategic direction of the project portfolio.
Loading...