Hardwareentwickler (m/w/d) Industrielle Sensorik & Elektronikentwicklung at HCP Sense GmbH
Darmstadt, , Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

27 Nov, 25

Salary

0.0

Posted On

28 Aug, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Good communication skills

Industry

Information Technology/IT

Description

VOLLZEIT · DARMSTADT · HYBRID MÖGLICH

HCP Sense ist auf die präventive, intelligente Überwachung von Wälzlagern spezialisiert, die für zuverlässige und reibungsarme Drehbewegungen in Maschinen und Anlagen sorgen. Unsere einzigartige, patentierte Kombination aus Sensoren, Edge Computing und Künstlicher Intelligenz stellt sicher, dass Energieverluste minimiert und Schäden in Wälzlagern jederzeit ausgeschlossen werden. Damit sorgen wir für einen reibungsfreien Betrieb von zum Beispiel Windkraftanlagen, Lüftern und Pumpen. HCP Sense existiert seit 2021 und ist eine Ausgründung der TU Darmstadt. Bereits über 40 Kunden in Europa nutzen unsere ressourcenschonenden, nachhaltigen Lösungen.
Du baust dafür exzellente Mess-Hardware, die im rauen industriellen Umfeld zuverlässig funktioniert.
-

FACHLICHE QUALIFIKATION:

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik o.ä., oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Techniker)
  • Erfahrung in der Erarbeitung, Abstimmung und Nachverfolgung von Hardware-Spezifikationen, idealerweise in der Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern
  • Fundierte Kenntnisse in Analogelektronik, Signalverarbeitung und EMV-gerechtem Hardwaredesign
  • Erfahrung mit Entwicklungsprozessen bis zur Serienreife (inkl. Prüf- und Zertifizierungsprozesse)
  • Idealerweise Erfahrung mit impedanzbasierter Sensorik oder vergleichbarer industrieller Messtechnik
  • Sicherer Umgang mit EDA-Tools (z. B. Altium Designer, KiCad, Eagle)
  • Grundkenntnisse in Firmwareentwicklung (C/C++, ggf. VHDL/FPGA)

Persönliche Kompetenzen:

  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Zielorientierung und technischem Qualitätsbewusstsein
  • Fähigkeit zur selbstständigen Problemanalyse in komplexen elektromechanischen Systemen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit im Umgang mit internen und externen Partnern
  • Bereitschaft, sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten (z. B. parasitäre Effekte, Systemsimulation)

-
Responsibilities

Please refer the Job description for details

Loading...