Ingenieur Elektrotechnik / Nachrichtentechnik (m/w/d) Hochfrequenztechnik f at Brugen Engineering Gmbh
Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

28 Dec, 25

Salary

0.0

Posted On

29 Sep, 25

Experience

2 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Electronics Engineering, Communication Engineering, High Frequency Technology, System Design, Simulation, Measurement Technology, Scripting Languages, Technical Documentation, Team Collaboration, International Travel, Problem Solving, Hands-on Approach, German Language, English Language

Industry

Staffing and Recruiting

Description
Ihre Karriere im Systemengineering – Hochfrequenztechnik mit Weitblick. Im Mittelpunkt dieser Position steht die Entwicklung hochkomplexer Antennensysteme für Anwendungen in der Satellitenkommunikation und Raumfahrt – von der Systemauslegung über HF-Design bis hin zur weltweiten Inbetriebnahme. Am Standort Mainz arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team an Projekten, die den Zugang zum All ermöglichen. BRÜGGEN ENGINEERING begleitet Sie als Engineering-Partner eines führenden Anbieters für europäische Raumfahrtlösungen. Aufgaben Systemdokumentation: Erstellung von Systemspezifikationen und technischer Anlagendokumentation in enger Abstimmung mit Kunden. Systemauslegung: Entwicklung von Reflektor-Antennenanlagen im Frequenzbereich bis über 100 GHz. HF-Design: Simulation, Auslegung und Aufbau komplexer Sende- und Empfangsketten in Koaxial- und Hohlleitertechnologie. Komponentenabstimmung: Technische Zusammenarbeit mit Partnerfirmen zur Auswahl und Entwicklung neuer HF-Komponenten. Inbetriebnahme weltweit: Durchführung von Tests und Abnahmen auf Subsystem- und Systemebene an internationalen Anlagenstandorten. Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus Automatisierung, Steuerung und elektrischer Inbetriebnahme. Qualifikation Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Hochfrequenztechnik – Bachelor, Master oder Promotion. HF-Know-how: Erste Berufserfahrung von Vorteil sowie idealerweise Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik und Hohlleitertechnik. Messtechnik & Simulation: Erfahrung im Umgang mit Messtechnik und Simulationsumgebungen für HF-Systeme. Softwareaffinität: Grundkenntnisse in Skriptsprachen wie MATLAB oder Python wünschenswert. Technisches Verständnis: Sicherer Umgang mit elektrischen Schaltplänen und systemübergreifendem Denken. Arbeitsweise: Strukturierte, lösungsorientierte Herangehensweise kombiniert mit Hands-on-Mentalität. Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Reisebereitschaft: Bereitschaft zu internationalen Reisen im Rahmen von Inbetriebnahmen und Systemtests. Teamgeist: Freude an technischer Vielfalt, Projektarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Benefits Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING mit einer Vergütung, die Ihre Expertise würdigt. Raumfahrtnähe: Arbeiten Sie an Antennensystemen und Kommunikationslösungen für die zivile und militärische Satellitenkommunikation sowie Deep-Space-Missionen. Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist: Dipl. - Ing. (FH) Christian Bitz

How To Apply:

Incase you would like to apply to this job directly from the source, please click here

Responsibilities
The position focuses on the development of complex antenna systems for satellite communication and space applications, covering system design, high-frequency design, and global commissioning. You will work in an interdisciplinary team on projects that enable access to space.
Loading...