Ingenieur*in für funktionale Sicherheit im Anlagenbau / Functional Safety E at Stadtwerke Mnchen Gmbh
München, , Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

18 Nov, 25

Salary

0.0

Posted On

19 Aug, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Good communication skills

Industry

Information Technology/IT

Description

Ingenieurin für funktionale Sicherheit im Anlagenbau / Functional Safety Engineer (m/w/d)
Anlagen- und Verfahrenstechnik | Ressort Regionale Energiewende | SWM Services GmbH
Jetzt bewerben
Auf einen Blick
Die SWM halten München rund um die Uhr am Laufen. Bei uns wird die Wärmewende in München erfolgreich umgesetzt. Unsere Projekte genießen hohes Ansehen und werden interdisziplinär umgesetzt. Gemeinsam stellen wir uns der Herausforderung und planen und bauen Erzeugungs- und Infrastrukturanlagen sowie die erforderliche Netzinfrastruktur für Strom, Fernwärme, Fernkälte, Gas, Wasser und Telekommunikation. Im Bereich Planung und Bau werden KWK- und Fernwärmeanlagen umfassend, vollständig und interdisziplinär geplant, projektiert und realisiert. Gemeinsam gehen die Disziplinen Maschinen- und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Leittechnik und Bautechnik durch alle Projektphasen.
Wir suchen Sie als verfahrenstechnischen Expert
in für die Verstärkung des Teams in der Planungsphase.
Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.
Tätigkeitsbereich
Energietechnik
Einstiegsart
Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Vertragsart
Vollzeit, unbefristet
Die Top-Benefits
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Attraktive Vergütung
Verantwortungsvolle Aufgaben

Das können Sie bei uns bewegen

  • Verantwortliche Umsetzung des internen Prozesses zur funktionalen Sicherheit in Projekten des Erzeugungsanlagenbaus (Phasen 1-6 des Sicherheitslebenszyklus)
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gefahren- und Risikoanalysen (z.B. von HAZOP-Studien)
  • Festlegung und Spezifikation der Anforderungen an Prozessleittechnische Sicherheitseinrichtungen
  • Unterstützung bei Entwurf und Planung der PLT-Sicherheitseinrichtungen
  • Erstellung der Nachweise der funktionalen Sicherheit, SIL-Berechnungen
  • Experte und Ansprechpartner für das Thema funktionale Sicherheit intern und auch gegenüber externen Partnern wie z.B. den notifizierten Stellen und den zugelassenen Überwachungsstellen

Damit überzeugen Sie uns

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise verfügen Sie über die Ausbildung zum Functional Safety Engineer
  • Sie haben Kenntnisse in den einschlägigen Regelwerken zur funktionalen Sicherheit, insbesondere DIN EN 50156, DIN EN 61508, DIN 61511, VDE 2180
  • Kenntnis von verfahrenstechnischen und leittechnischen Kraftwerkskomponenten sowie Erfahrungen im Erzeugungsanlagenbau
  • Kenntnisse des Produktsicherheitsgesetzes und den zugehörigen Richtlinien insbesondere der Druckgeräterichtlinie und Maschinenrichtlinie
  • Sie verfügen über eine analytische, strukturierte Arbeitsweise und verstehen es Ihr Umfeld für Ihre Themen zu begeistern

Das bieten wir Ihnen

Unsere Arbeitswelt

  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitkonto
  • 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Intensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen Start

Vergütung und Zusatzangebote

  • Gewinnbeteiligung am Unternehmenserfolg
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
  • Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad

SWM Spezial

  • Möglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1300 werksgeförderten Mitarbeiterwohnungen
  • Mitarbeitertarife für Strom oder Gas

Mehr zu den Vorteilen unter Vorteile für Arbeitnehmer | Karriere bei den SWM
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Alois Blaschke unter Tel.: 089 2361-5477 und Magdalena Durst unter Tel.: 089 2361-2493. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Job-ID: STD04450
Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.

Responsibilities

Please refer the Job description for details

Loading...