Start Date
Immediate
Expiry Date
20 Nov, 25
Salary
0.0
Posted On
21 Aug, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
Yes
Telecommute
Yes
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
Das Zentrum für Produktion der Zukunft ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Augsburg. Das Zentrum für Produktion der Zukunft bündelt Aufgaben zur Erforschung, Entwicklung und Transfer von KI-Methoden an der Schnittstelle von Werkstoffwissenschaften, Produktions- und Fertigungstechnologien, Informatik, Data Science und Modellierung mit dem Ziel, die universitäre Forschung für Unternehmen nutzbar zu machen.
Am Zentrum für Produktion der Zukunft der Universität Augsburg ist ab 1. Januar 2026 im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerk Augsburg eine Stelle als
Leitung Technische Services (m/w/d)
im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem vorerst bis 31. Dezember 2028 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Im Rahmen des Zentrums für Produktion der Zukunft wird eine Unterstützungsstruktur der Universität mit Fokus auf technische Services zum Betrieb der Liegenschaften und technischen Anlagen aufgebaut. In diesem Zusammenhang suchen wir eine motivierte Persönlichkeit mit technischem Verständnis, Führungsqualitäten und einem systemischen Blick auf Produktionsprozesse und Teamführung.
Das Aufgabengebiet der künftigen Mitarbeiterin/ des künftigen Mitarbeiters (m/w/d) umfasst folgende Tätigkeiten:
Anforderungen:
Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.
Wir bieten:
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben) wird elektronisch als eine PDF-Datei bis spätestens
Please refer the Job description for details