Masterthesis Evaluierung von Computational Engineering Methoden für die Add at ZEISS Group
Oberkochen, , Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

20 Nov, 25

Salary

0.0

Posted On

21 Aug, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Good communication skills

Industry

Information Technology/IT

Description

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Deine Rolle

Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter. Bei einer möglichen Masterthesis mit uns:

  • bist Du direkt an der Entwicklung hochpräziser, mechanischer Komponenten beteiligt
  • identifizierst und priorisierst Du anfallende Problemstellungen und leitest daraus eigenverantwortlich CAD-Modelle für Simulationstests ab
  • führst Du Simulationen in den Bereichen Struktur (FEM) und Fluiddynamik (CFD) durch
  • interpretierst und analysierst Du Daten aus den Simulationen und ziehst Rückschlüsse auf Optimierungspotentiale am Mechanik-Design
  • bist Du über Dein Fachgebiet hinaus verantwortlich für das Erkennen und Aufzeigen neuer Potentiale und treibst die Kooperation mit weiteren Schnittstellen voran

Dein Profil

  • Du studierst im Bereich Maschinenbau/Mechatronik/Luft- und Raumfahrttechnik oder in verwandten Fachbereichen
  • erste Erfahrungen in der Anwendung von CAD-Software, idealerweise mit CREO Parametric oder Simulationssoftware
  • erste Erfahrungen oder Kenntnisse im 3D-Druck / Additive Fertigung
  • Interesse an dem Zusammenwirken verschiedener Bauteile in der Präzisionsmechanik
  • gute Fähigkeiten komplexe technische Komponenten und Systeme zu durchdringen, Neugierde und eine schnelle Auffassungsgabe
  • eine kommunikative und organisierte Persönlichkeit
  • Selbstständigkeit beim Agieren innerhalb interdisziplinärer Schnittstellen, intern wie extern

Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ein.
Your ZEISS Recruiting Team:
Verena Hal

Responsibilities

Please refer the Job description for details

Loading...