Start Date
Immediate
Expiry Date
25 Jun, 25
Salary
0.0
Posted On
26 Mar, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
Yes
Telecommute
Yes
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, erarbeitet als Bundesbehörde wissenschaftlich begründete Entscheidungshilfen für die Politik und forscht disziplinenübergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft sowie der ländlichen Räume.
Die Zentralabteilung des Thünen-Instituts mit Hauptsitz in Braunschweig ist zentraler Dienstleister für derzeit 15 Thünen-Fachinstitute an neun Standorten in Norddeutschland, dem Thünen-Zentrum für Informationsmanagement und dem Präsidialbüro sowie der Öffentlichkeitsarbeit und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre einen
Personalsachbearbeiterin (w/m/d)
(Verwaltungsökonomie, öffentliche / allgemeine Verwaltung, Recht, Personalmanagement/-psychologie)
in Vollzeit (zzt. 39 Stunden/Woche) zur Mitarbeit im Sachgebiet Personalmanagement.
Das Personalmanagement im Thünen-Institut beschäftigt sich mit allen Personalfragen – von der Bewerbung bis zum Austritt.
Die Personalsachbearbeitung bietet Service in allen Angelegenheiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Thünen-Instituts. Von der Neueinstellung bis zum Ruhestand sind wir für alle Fragen des Personalwesens zuständig und beraten die Belegschaft in allen Fragen zum Thema Personal.
Aufgaben:
Fachliche Anforderungen:
Persönliche Anforderungen:
Unser Angebot:
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die nicht zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Bundesrepublik Deutschland gestanden haben.
Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Alina von Bestenbostel (alina.bestenbostel@thuenen.de).
Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und Zeugniskopien (in einem PDF-Dokument) bis zum 02.04.2025 unter dem Stichwort „2025-042-ZA“ an
za-bewerbungen@thuenen.de
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Zentralabteilung
„2025-042-ZA“
Bundesallee 38, 38116 Braunschweig
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/datenschutzhinweis-bewerbungen.
Please refer the Job description for details