Praktikum Prozessintegration und Defektdichte-Technologie at Bosch Group
Dresden, Saxony, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

28 Jan, 26

Salary

0.0

Posted On

30 Oct, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Semiconductor Technology, Data Analysis, Process Improvement, Quality Control, Team Collaboration, IT Tools, Defect Classification, Trend Analysis

Industry

Software Development

Description
Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Sie suchen ein Praktikum, das Sie nicht nur fordert, sondern Ihnen auch tiefe Einblicke in die Welt der Halbleiterfertigung bietet? Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Sicherstellung unserer Produktionsqualität mitzuwirken und innovative Prozesse mitzugestalten. Werden Sie Teil eines Expert:innenteams, das die Zukunft der Technologie formt, und lernen Sie von den Besten. Während Ihres Praktikums arbeiten Sie in einem Projektteam an der Sicherstellung der Lieferung von Produktionswafern sowie an der Unterstützung von Technologie- und Prozessverbesserungen mit. Sie unterstützen ein Team von Expert:innen bei der Auswertung von Defektdaten und Trends sowie bei der Automatisierung der Defektdichteklassifizierung. Nicht zuletzt helfen Sie bei der Kontrolle und Klassifizierung von Defekten an Produktionsscheiben zur Identifizierung von Qualitätsrisiken. Qualifikationen Ausbildung: Bachelorstudium in einem technischen Bereich Erfahrungen und Know-how: Vorlesung über Halbleitertechnologie Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein motivierter, qualitätsbewusster Teamplayer mit einer strukturierten Arbeitsweise Begeisterung: für neue IT-Tools Sprachen: gutes Deutsch und Englisch Zusätzliche Informationen Beginn: nach Absprache Dauer: 6 Monate Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Frank Peter (Fachabteilung) +49 174 142 9611
Responsibilities
During your internship, you will work in a project team to ensure the delivery of production wafers and support technology and process improvements. You will assist experts in analyzing defect data and trends, as well as automating defect density classification.
Loading...