Start Date
Immediate
Expiry Date
18 Sep, 25
Salary
0.0
Posted On
19 Jun, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
Yes
Telecommute
Yes
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
Das Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. () gehört zu den international renommiertesten Forschungsinstituten. Über 400 Beschäftigte in 5 wissenschaftlichen Abteilungen betreiben und ermöglichen auf historischem Gelände in Berlin-Dahlem Spitzenforschung, die weltweit einzigartig ist. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt die Wissenschaftlerinnen dabei, die exzellenten Forschungsergebnisse an die Öffentlichkeit zu kommunizieren.
Das FHI sucht ab September 2025 und befristet für ein Jahr einen
Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Die Stelle ist mit 39 Wochenstunden zu besetzen, Teilzeit ist unter Umständen möglich. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe E13 TVöD.
Sie arbeiten in enger Abstimmung mit den Direktorinnen des Instituts und ihres Bevollmächtigten an der Planung, Entwicklung und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit des Fritz-Haber-Instituts. Zu Ihren Aufgaben gehören die redaktionelle Aufbereitung wissenschaftlicher Ergebnisse, die Pflege des Internetauftritts und klassische Pressearbeit. Weiterhin verantworten Sie die Veranstaltungsorganisation inner- wie außerhalb des Instituts und wirken aktiv bei der Entwicklung der Campus-Kommunikation mit.
Wir suchen eine kommunikative, offene und neugierige Persönlichkeit mit exzellenter Selbstorganisation und folgenden Qualifikationen:
Wir bieten
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Weiterhin hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 08.07.2025 über Ihre vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Please refer the Job description for details