Start Date
Immediate
Expiry Date
13 Jun, 25
Salary
0.0
Posted On
13 Mar, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
Yes
Telecommute
Yes
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
i
© Krakenimages.com - stock.adobe.com
Stellenausschreibung
Sie suchen eine spannende Arbeit mit Sinn und hohem gesellschaftlichen Nutzen? Sie möchten Digitalisierung vorantreiben und die Zukunft der Justiz aktiv mitgestalten? Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gern mit freundlichen Kolleginnen und Kollegen zusammen? Sie bringen innovative Ideen mit und arbeiten gern in Projekten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Team stellt sich und Ihre zukünftigen Aufgabenbereiche im digitalen Raum vor. Hier haben Sie auch die Möglichkeit für Ihre Fragen zur Stellenausschreibung. Nutzen Sie die Chance, uns im Vorfeld der Bewerbung bereits kennenzulernen!
am 27. März 2025, 14:00 Uhr
Für die Teilnahme per Webbrowser:
Folgenden Link im Browser öffnen: https://mdjd.video.brandenburg.de/join/OjWgQvWCZJ9P3cAsrt6F
Ihren Namen angeben und der Konferenz beitreten
Für die telefonische Teilnahme:
Folgende Telefonnummer wählen: +49 261 88869 5541
Konferenznummer auf Anfrage eingeben: 104152
Gast-PIN auf Anfrage eingeben: 797375
Schnelleinwahl: +49 261 88869 5541,,,104152,797375
Verstärken Sie unser Team in einer verantwortungsvollen Rolle!
Wir suchen zum 1. Juli 2025:
eine Referentin/einen Referenten (m/w/d)
(Projektmanagement/Digitalisierung)
in der Abteilung 2, Referat 2.4 – Informationstechnik, Digitalisierung, Fachaufsicht ZenIT.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Rahmenbedingungen:
Dienstort ist Potsdam.
Die Besoldung/Vergütung erfolgt nach BesGr. A 13/Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen ist eine Einstellung oder ein Aufstieg bis zur Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO bzw. EG 15 TV-L möglich.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden je Woche. Die Besetzung der Position ist grundsätzlich auch mit Teilzeitkräften möglich. Teilzeitwünsche von Interessentinnen und Interessenten und deren Vereinbarkeit mit der Tätigkeit werden im konkreten Einzelfall geprüft.
Eine zukünftige Verbeamtung richtet sich nach Maßgabe der beamtenrechtlichen, persönlichen und stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stellenbesetzung steht unter dem Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Lust und Interesse an der historischen Umstellung der Arbeit in der Justiz mitzuwirken?
Wenn Sie sich von der Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung nebst Qualifikationsnachweisen und ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bis zum 2. April 2025 an:
Ministerium der Justiz
und für Digitalisierung
des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Kennwort: Referent/in 2.4 (Projektmanagement / Digitalisierung)
Gerne kann die Bewerbung auch im PDF-Format per E-Mail (bewerbungen@mdjd.brandenburg.de) eingereicht werden.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können gerne an Herrn Hökendorf (0331 866-3240, jörn.hökendorf@mdjd.brandenburg.de) gerichtet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Reisekosten zur Teilnahme am Vorstellungsgespräch können leider nicht erstattet werden. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Ministerium der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg können Sie der Datenschutzerklärung auf https://mdjd.brandenburg.de/mdj/de/datenschutz/ entnehmen
Please refer the Job description for details