Start Date
Immediate
Expiry Date
23 Nov, 25
Salary
0.0
Posted On
23 Aug, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
Yes
Telecommute
Yes
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
i
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com
Im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt Brandenburg an der Havel ist zum 01.11.2025 eine Stelle
Sachbearbeiter/-in Veterinärwesen (m/w/d)
- unbefristet und in Vollbeschäftigung mit einem Entgelt nach der Entgeltgruppe 9b TVöD -
zu besetzen.
Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel hat nur wenige große Nutztierbestände. Daher liegen die Arbeitsschwerpunkte in der Überwachung vieler Klein-, Kleinst- und Hobbytierhaltungen sowie in der Lebensmittelüberwachung.
Dem Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
Ordnungsbehördliche Tätigkeit
Widerspruchsbearbeitung
Überwachung anzeige- und meldepflichtiger Tierseuchen inkl. Tierseuchenrechtlicher Kontrollen
Beauftragung von Tierärzten zur Durchführung amtlicher Untersuchungen
Administration und Verwaltung IT-Fachprogramme
Qualitätsmanagement - Auditor der Organisationseinheiten
Folgende Mindestqualifikation wird von Ihnen erwartet:
EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Die Anforderungsvoraussetzungen müssen spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.
Darüber hinaus wünschen wir uns von den Bewerbern:
Wir bieten Ihnen:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 11.09.2025 unter der Kennziffer EA 79/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Personal, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581117 beantwortet. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz abrufbar sind, verwiesen.
Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.
Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite www.stadt-brandenburg.de entnommen werden
Please refer the Job description for details