Scientist Design- and Simulation Software (m/w/x) at ZEISS Group
Oberkochen, , Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

02 Oct, 25

Salary

0.0

Posted On

03 Jul, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Good communication skills

Industry

Information Technology/IT

Description

Willkommen bei Zeiss – einem Unternehmen, das Innovation und Verantwortung vereint! Unsere Corporate Bereiche sind vielfältig und tragen entscheidend zur strategischen Ausrichtung und zum nachhaltigen Erfolg der ZEISS Gruppe bei.
Der Corporate Research und Technology Bereich beschäftigt sich mit Innovationen und Technologien der Zukunft und beschreitet neue, unentdeckte Wege.

Ihre Rolle

  • In Ihrer Verantwortung liegt die Erstellung und Instandhaltung einer umfangreichen wissenschaftlichen Software mit besonderem Fokus auf Physik und Technik zur Simulation und Auslegung optischer Systeme.
  • Es ist erforderlich, effiziente Analyse-, Bewertungs- und Optimierungsalgorithmen inklusive Benutzerschnittstelle zu entwickeln oder aus anderen Bereichen auf Fragestellungen der Optik zu übertragen.
  • Planen und durchführen von Studien und Projekten im Bereich Software für Simulation und Optikdesign.
  • In einem interdisziplinären agilen Team mitwirken und dabei auch direkten Kontakt zu den hausinternen Nutzern der Software haben.
  • Mit aktuellen Methoden und Werkzeuge werden Software-Lösungen auf dem aktuellen Stand der Technik realisiert.

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium der Physik, Mathematik oder einer ähnlichen Fachrichtung, idealerweise mit Promotion oder erster Berufserfahrung, wird vorausgesetzt.
  • Eine zielgerichtete und eigenständige Arbeitsweise, die durch schnelle Auffassungsgabe und Kreativität geprägt ist, wird erwartet.
  • Kenntnisse in Python sowie in kompilierenden Hochsprachen wie C++ sind wünschenswert.
  • Für diese Position sind sichere Kenntnisse in numerischen Methoden erforderlich, idealerweise auch in geometrischer und physikalischer Optik.
  • Erfahrungen in der Entwicklung und Konzeption umfangreicher Software sind von Vorteil.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind erforderlich.

Your ZEISS Recruiting Team:
Katharina Dandorfe

Responsibilities

Please refer the Job description for details

Loading...