Softwareentwickler*in (m/w/d) Stabsstelle MWTek (Medizinisch- Wissenschaftl
at Universittsklinikum Bonn
53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany -
Start Date | Expiry Date | Salary | Posted On | Experience | Skills | Telecommute | Sponsor Visa |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Immediate | 11 May, 2025 | Not Specified | 11 Feb, 2025 | N/A | Good communication skills | No | No |
Required Visa Status:
Citizen | GC |
US Citizen | Student Visa |
H1B | CPT |
OPT | H4 Spouse of H1B |
GC Green Card |
Employment Type:
Full Time | Part Time |
Permanent | Independent - 1099 |
Contract – W2 | C2H Independent |
C2H W2 | Contract – Corp 2 Corp |
Contract to Hire – Corp 2 Corp |
Description:
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
IT
Vollzeit
Softwareentwicklerin (m/w/d) Stabsstelle MWTek (Medizinisch- Wissenschaftliche Technologieentwicklung und -koordination)
ST-17025
In der Stabsstelle MWTek (Medizinisch- Wissenschaftliche Technologieentwicklung und ‑koordination) des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:
Softwareentwicklerin (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Stabsstelle MWTek ist ein Kompetenzzentrum für Informationstechnologie, Medizintechnik, Patientenversorgung und Wissenschaft übergreifende Themenkomplexe. Unser ärztlich geleitetes interdisziplinäres und internationales Team gestaltet und unterstützt zahlreiche innovative Projekte an diesen Schnittstellen, sowohl lokal als auch im Rahmen großer Konsortialvorhaben im Rahmen der Medizininformatikinitiative (MII) und des Netzwerkes Universitätsmedizin (NUM), in denen die Infrastruktur für die datengetriebene Medizin der Zukunft aufgebaut wird. In MWTek arbeiten Fachärztinnen verschiedener Fachrichtungen, Pflegeexpertinnen und Softwarespezialist*innen eng zusammen. In praxiszentrierter, interdisziplinärer Projektarbeit werden im Sinne der Verbesserung der Patientenversorgung auszugestalten Softwarelösungen erarbeitet. Große Teile unserer Arbeiten sind drittmittelfinanziert.
Ihre Aufgaben
Software- und Datenbankentwicklung v.a. in Java, JavaScript, SQL, R unter Nutzung moderner Entwicklungswerkzeuge und Frameworks
Systemintegration und -administration komplexer IT-Subsysteme unter Nutzung moderner Schnittstellentechnologien und offener Standards
Dokumentation und Validierung komplexer und produktionskritischer Gesamtsysteme, auch im regulierten Umfeld
Erfahrungen mit der Workflowengine Camunda von Vorteil
Ihr Profil
Gute Programmierkenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrung mit Java (oder ähnlichen höheren Sprachen), JavaScript, HTML/CSS und SQL sowie den entsprechenden Entwicklungsumgebungen, Softwareversionierungs- und Deploymentwerkzeugen
Idealerweise Vorerfahrungen im Bereich der biomedizinischen Softwareentwicklung
Praktische Erfahrungen mit netzwerkbasierten Schnittstellen und den dabei üblichen Datenformaten (JSON/XML via HTTP/TCP)
Erfahrungen in der Systemadministration von Linux- und Windows-basierten Serversystemen im Enterprise-Umfeld
Erfahrungen in der Administration komplexer Softwaresysteme
Idealerweise Kenntnisse im Bereich medizinischer Daten-Protokolle (HL7, FHIR)
Idealerweise Erfahrungen in der Administration relationaler Datenbanksysteme
Idealerweise Vorerfahrung mit modernen, hochagilen Entwicklungsprozessen inklusive Continuous Delivery/Integration mit entsprechendem Tooling oder Vorerfahrung mit Softwareentwicklung im regulierten Umfeld inklusive entsprechendem Tooling zur Sicherstellung von Traceability etc.
Soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, Studierenden, Gästen und Kooperationspartner/-innen
Bereitschaft, sich in neue Themengebiete selbständig einzuarbeiten
Hohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Responsibilities:
Please refer the Job description for details
REQUIREMENT SUMMARY
Min:N/AMax:5.0 year(s)
Information Technology/IT
IT Software - Systems / EDP / MIS
Software Engineering
Graduate
Proficient
1
53127 Bonn, Germany