Sozialarbeiter*in Migrationsberatung – Köpenick at StephanusStiftung
Berlin, , Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

04 Dec, 25

Salary

0.0

Posted On

06 Sep, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Good communication skills

Industry

Information Technology/IT

Description

online seit: 04.09.2025
Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen, Berlin
ab sofort, 20 - 25 h / Woche, befristet (Befristet bis zum 31.12.2026)
Bildung & Erziehung
Bis zu 2.970 Euro Grundgehalt in Teilzeit (25h) + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
Das ist die Stephanus-Stiftung
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Ihre Benefits
Finanzielle Vorteile
Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge zählen. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
Gesundheit & Vorsorge
Als Arbeitgeber verfolgen wir immer das Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können.
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen – zum privaten Alltag unserer Mitarbeitenden gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen, flexiblen Arbeitszeiten und Zeitwertkonten, verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. In den Arbeitsbereichen, in denen der Arbeitsalltag es ermöglicht, profitieren Sie auch von Homeoffice-Optionen.

Ihre Aufgaben

  • Ihre Arbeitszeit liegt in der Regel werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr in unserer Begegnungs- und Beratungsstelle in Berlin Treptow-Köpenick.
  • Gemeinsam in einem 6-köpfigen Team koordinieren Sie im Projekt „Anlaufstelle für Migrant*innen” Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund und führen dabei eigenständige Sozial- und Migrationsberatungen durch.
  • Zusätzlich entwickeln und koordinieren Sie Bildungs- und Begegnungsangebote wie Deutschkurse, Sprachcafés oder Nachhilfekurse, um die gesellschaftliche Teilhabe unserer Klient*innen zu stärken.
  • Sie verantworten die Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit des Projektes und repräsentieren zugleich die Stephanus-Stiftung.
  • Bei einem Stundenumfang von 25 Wochenstunden übernehmen Sie zusätzlich die Koordination und pädagogische Begleitung des Stephanus-Umgangstreffs – ein geschützter Raum für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Alternativ haben Sie eine Ausbildung im sozialen Bereich abgeschlossen und bringen Erfahrungen in der Beratung von Klient*innen – idealerweise im Migrationskontext – mit.
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Empathie sowie eine klient*innenzentrierte Arbeitsweise aus.
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch, sind von Vorteil.
  • Sie tragen unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lassen beides in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.

Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen
Im historischen Rathaus auf der Bölschestraße befindet sich unser Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen. Wir sind eine Kontakt- und Anlaufstelle für junge oder alleinerziehende Familien, für geflüchtete Menschen sowie für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Neben verschiedenen Unterstützungs- und Begegnungsangeboten im Haus, werden Rat- und Hilfesuchende bei Bedarf an kooperierende Fachdienste weiter vermittelt. Eine Besonderheit besteht darin, dass jeder Mensch willkommen ist, unabhängig von Alter, Herkunft und Religionszugehörigkeit.
Wir schenken echtes Vertrauen, du nur ein müdes Lächeln.
Stephanus ist ein sicherer Ort für alle Menschen, die Unterstützung suchen – und das verdanken wir unseren Mitarbeitenden. Ihr Engagement und ihre Expertise begeistern uns. Genau deshalb kann sich unser Kollegium auf vielfältige Benefits bei Stephanus verlassen, die unsere Fachkräfte in jeder Lebensphase und Karrierestufe bestmöglich unterstützen.
Überzeugt?
Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.
Ihr Kontakt
Babett Herrmann
Recruiting Spezialistin
bewerbung@stephanus.org
Tel.: 030 96 24 92 92
WhatsApp: 0160 2707702

Responsibilities

Please refer the Job description for details

Loading...