Spezialist*in für Informationssicherheit und Datenschutz in Teilzeit (m/w/d at Stadtwerke Mnchen Gmbh
München, , Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

12 Sep, 25

Salary

0.0

Posted On

13 Jun, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Good communication skills

Industry

Information Technology/IT

Description

Spezialistin für Informationssicherheit und Datenschutz in Teilzeit (m/w/d)
Personalpolitik I Ressort Personal, Immobilien, Bäder I Stadtwerke München GmbH
Jetzt bewerben
Auf einen Blick
Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es, München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.
Als dezentrale
r Spezialistin für Informationssicherheit und Datenschutz (letzteres stellvertretend) des Bereiches Personal unterstützen Sie den Informationssicherheitsbeauftragten und die Stabstelle Konzernordnung und Compliance bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und wirken auf die Einhaltung der geltenden Vorgaben zur Informationssicherheit und zum Datenschutz im Bereich Personal hin.
Dabei sind Sie erste
r Ansprechpartnerin für Führungskräfte und Mitarbeiterinnen rund um die Fragestellungen zu Informationssicherheit und Datenschutz.
Der Fokus in Ihrem Aufgabenbereich liegt auf Informationssicherheit, wünschenswert sind Kenntnisse rund um den Datenschutz.
Diese Stelle ist in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden zu besetzen.
Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.
Tätigkeitsbereich
Sonstige Fachrichtungen
Einstiegsart
Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Vertragsart
Teilzeit, unbefristet
Die Top-Benefits
Attraktive Vergütung
Verantwortungsvolle Aufgaben
Zukunftssicherer Arbeitsplatz

Das können Sie bei uns bewegen

  • Verantwortung als fachlicher Spezialistin für den Fachbereich Personal (HR, Gesundheit, Ausbildung) für die Themen Informationssicherheit und Datenschutz (letzteres stellvertretend) im Team Personalpolitik
  • Kontinuierliche Begleitung dieser Themenstellungen sowie Mitwirkung in Projekten zur Softwareeinführung
  • Gemeinsame Analyse des Business Impacts/Assets (Risikoanalysen) sowie Begleitung technischer Sicherheitsreviews in enger Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten (ISB),
  • Mitwirkung bei Security Audits (angelehnt an ISO27001, BSI-Grundschutz), Unterstützung bei der Erstellung von Schutzbedarfsfeststellungen und datenschutzrechtlichen Verträgen (z.B. Auftragsverarbeitungsverträge), Datenschutzdokumenten (z.B. Datenschutzerklärungen), Lösch- und Sperrkonzepten
  • Ausarbeitung von Informationssicherheitskonzepten
  • Unterstützung im Prozess zur Bearbeitung von Informationssicherheits- und Datenschutzvorfällen
  • Beobachtung aktueller Informationsquellen im Umfeld Informationssicherheit und DatenschutzSicherstellung der Informationssicherheits- und Datenschutzgovernance zur Erreichung einer hohen Qualität im Fachbereich Personal
  • Organisation und Durchführung von Schulungs-/Sensibilisierungsmaßnahmen in Informationssicherheits- und Datenschutzthemen (z.B. für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Personal)

Damit überzeugen Sie uns

  • Vorzugsweise abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit einem informationstechnischen Schwerpunkt oder vergleichbarer Qualifikation bzw. Ausbildung zurzum Fachinformatikerin Systemintegration mit entsprechenden Weiterbildungen/Erfahrungen zur Informationssicherheit
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz u. a. auf technischer und konzeptioneller Ebene
  • Erfahrung im Bereich Cloud Technologien/WebanwendungsarchitekturKenntnisse des Datenschutzrechts (insbes. DSGVO), Erfahrungen im Bereich Auftragsverarbeitung, Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Erstellung von Lösch- und Sperrkonzepten, Datenschutzfolgeabschätzung
  • Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und technischem Datenschutz (z.B. Endpoint-Security, Server-Security, Sicherheit im Cloud-Umfeld)
  • Fundierte Kenntnisse Standardverfahren des BSI-Grundschutz, BSI-Bedrohungskatalog, sowie DIN ISO27001 /27002 sowie in M365

Das bieten wir Ihnen

Unsere Arbeitswelt

  • Tarifvertraglich gesichertes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung bei 12 Monatsgehältern und jährlicher Sonderzahlung
  • Familiäres Arbeitsumfeld und offenes Betriebsklima
  • Intensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen Start

Vergütung und Zusatzangebote

  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
  • Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
  • Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, bezuschusster Kantine und modernen Flächen

SWM Spezial

  • Kontingente für Kindergarten- und Hortplätze sowie weitere Betreuungsunterstützung
  • Regelmäßige Firmenfeiern und Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts
  • Mitarbeitertarife für Strom oder Gas

Mehr zu den Vorteilen unter Vorteile für Arbeitnehmer | Karriere bei den SWM
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Saskia Mueller-Luckinger unter Tel.: 089/2361-5273. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Job-ID: STD04479

Responsibilities

Please refer the Job description for details

Loading...