Student (m/w/d/kA) für ein Praktikum bzw. Bachelor-/Masterarbeit im Bereich at KOSTAL Group
Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

31 Dec, 25

Salary

0.0

Posted On

02 Oct, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Electronics, Power Electronics, MATLAB, Simulink, Modeling, Simulation, Analytical Thinking, Teamwork, Reliability, Independent Work

Industry

Motor Vehicle Manufacturing

Description
Unternehmensbeschreibung Ergänzen Sie Ihr Studium um die praktische Komponente, wachsen Sie an spannenden Aufgaben und wenden Sie Erlerntes an. Wir sind die KOSTAL-Gruppe, ein weltweit agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland, das technologisch anspruchsvolle elektronische und mechatronische Produkte entwickelt und produziert. An 53 Standorten in 20 Ländern arbeiten mehr als 19.000 Mitarbeiter flexibel, kompetent und kundennah. Der Geschäftsbereich KOSTAL Automobil Elektrik entwickelt und produziert Leistungselektronik für die Elektromobilität, Steuergeräte für Komfortelektroniken, sowie Benutzerschnittstellen vom Blinker-Schalter bis zum Touch-Display. Stellenbeschreibung Recherche geeigneter Modelle für die zu simulierenden Subsysteme Modellierung des Systemverhaltens eines On-Board-Charger-(OBC)-Systems in MATLAB/Simulink Analyse und Berücksichtigung einer vereinfachten Systemarchitektur eines OBCs, beispielsweise mit Subsystemen wie PFC, Zwischenkreis, HVHV, usw. Untersuchung der Erweiterbarkeit des Modells Validierung des Modells Qualifikationen Studium der Elektrotechnik/Elektronik/Leistungselektronik mit abgeschlossenem Grundstudium Sehr gute Kennnisse im Bereich der Leistungselektronik Grundkenntnisse in der Programmierung mit MATLAB/Simulink Erfahrung in der Programmierung mit MATLAB/Simulink ist wünschenswert Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, analytisches Denken und eigenständiges Arbeiten runden Ihr Profil ab Zusätzliche Informationen Werteorientierte Arbeitskultur - Wir sind bodenständig, wertschätzend, begeisternd und innovativ Hohe Flexibilität - Viel persönlicher Spielraum bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Angebote zum mobilen Arbeiten Persönliche Weiterentwicklung - Individuelle Einarbeitung und Karriereperspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit Spannende Extras - Netzwerkbildung mit anderen Studierenden, moderne Betriebsrestaurants und zahlreiche Corporate Benefits Gelebte Nachhaltigkeit - Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Entwicklung effizienter Lösungen für Antriebstechnik, E-Mobilität, Ladetechnik und Photovoltaik Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot gibt Ihnen gerne Sabrina Simon unter +49 2351 16 - 1213. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung.
Responsibilities
Research suitable models for the subsystems to be simulated and model the system behavior of an On-Board Charger (OBC) system in MATLAB/Simulink. Analyze and validate the model while considering a simplified system architecture.
Loading...