Supply Chain Manager in Hamburg oder Kiel (m/w/d) at dieseo GmbH
Hamburg, Schleswig-Holstein, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

31 Jan, 26

Salary

0.0

Posted On

02 Nov, 25

Experience

2 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Supply Chain Management, International Transport Management, Negotiation Skills, Analytical Thinking, Strategic Thinking, Detail Orientation, Project Management, Customs Clearance, Freight Forwarding, Logistics Coordination, Communication Skills, Cost Optimization, Performance Monitoring, Process Optimization, Team Collaboration, Forecasting

Industry

Online and Mail Order Retail

Description
Stellenbeschreibung Pammys ist das am schnellsten wachsende E-Commerce-Unternehmen Europas – ausgezeichnet von der Financial Times und Statista. Mit über 850.000 zufriedenen Kundinnen und Kunden und einem Team von mehr als 100 Mitarbeitenden bauen wir in Kiel eine globale Marke für bequeme Schuhe auf. Als Supply Chain Manager (m/w/d) bist du verantwortlich für die globale Transportkette unserer Warenströme – von den Produktionsstätten in Asien bis zu unserem Logistikzentrum in Lensahn. Dein Ziel ist es, Kosten, Laufzeiten und Qualität optimal auszubalancieren, indem du mit internationalen Spediteuren, Reedereien und Forwardern verhandelst und die effizienteste Transportlösung sicherstellst. Du bist der operative und strategische Dreh- und Angelpunkt unserer internationalen Logistikprozesse – mit einem klaren Fokus auf Seefracht, Luftfracht und Bahnfracht. Pammys steht für Komfort, Stil und das Gefühl, auf Wolken zu gehen. Doch unsere Vision reicht weiter: Wir wollen zur führenden Footwear-Brand Europas werden. Dafür brauchen wir dich – jemanden, der nicht nur Produkte entwirft, sondern Trends setzt und ganze Kollektionen zum Strahlen bringt. Deine Vorteile bei Pammys Eine Schlüsselrolle in einem schnell wachsenden internationalen DTC-Unternehmen. Hohe Eigenverantwortung & direkte Berichtslinie zum CEO. Wahlweise Arbeitsplatz in Hamburg oder Kiel (moderne Büros, flexible Arbeitszeiten). Attraktives Gehaltspaket (Fix + Leistungsbonus). Möglichkeit zur späteren Leitung des gesamten Supply-Chain-Teams (Teamaufbau-Perspektive). Enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Asien Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und echtes Wachstumspotenzial. Dein Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Außenhandel oder vergleichbare Ausbildung. Mind. 3–5 Jahre Berufserfahrung im internationalen Transportmanagement (Seefracht, Luftfracht, Bahnfracht). Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch (Pflicht); Chinesischkenntnisse von Vorteil. Sicherer Umgang mit Reedereien, Spediteuren, Forwardern, Carriern und deren Preisstrukturen. Erfahrung mit Incoterms, Zollabwicklung, Frachtrechnungen und internationalen Dokumenten. Analytisches und strategisches Denken mit hoher Umsetzungsstärke. Belastbar, detailorientiert, eigenverantwortlich – du kannst Projekte und Partner gleichzeitig steuern. Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, um stets die besten Konditionen zu erzielen. Deine Aufgaben 1. Internationale Transportsteuerung Verantwortung für die gesamte Transportkette vom Werk (Asien, v. a. China) bis zum Lager in Lensahn (DE). Planung, Buchung und Steuerung von Seefracht-, Luftfracht- und Bahnfracht-Transporten. Auswahl der optimalen Transportmethode pro Shipment (Preis, Laufzeit, Volumen, Dringlichkeit). Sicherstellen, dass Liefertermine und ETAs mit Produktions- und Lagerplanung abgestimmt sind. Erstellung und Pflege von Forecasts für Transportvolumen & Kapazitätsplanung. 2. Verhandlung & Einkauf Enge Zusammenarbeit mit Reedereien, Spediteuren, Airlines, Bahnanbietern und Freight Forwardern. Vergleich und Verhandlung von Frachtraten, Transitzeiten und Service Levels. Laufende Ausschreibungen und Angebotsanalysen zur Preisoptimierung. Aufbau und Pflege eines stabilen Partnernetzwerks für Asien–Europa-Verkehre. Vertragsmanagement und Überwachung von Dienstleister-Performance (KPIs, Servicequalität). 3. Zoll & Dokumentation Koordination von Import- und Exportprozessen inkl. Zollabwicklung, Frachtpapiere, Ursprungserklärungen, HS Codes. Zusammenarbeit mit Zollagenturen, Speditionen und Behörden. Kontrolle von Handelsrechnungen, Frachtrechnungen und Zollpapieren auf Richtigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sicherstellung, dass alle internationalen Transporte rechtskonform und dokumentiert erfolgen. 4. Prozessoptimierung & Reporting Entwicklung von effizienten Abläufen zwischen Einkauf, Logistik, Spedition und Lager. Aufbau standardisierter SOPs (Standard Operating Procedures) für internationale Lieferungen. Laufendes Monitoring der KPIs (Kosten/kg, Laufzeiten, Pünktlichkeit, Auslastung). Reporting an Management über Einsparpotenziale, Lieferzeiten und Abweichungen. Unterstützung bei der Digitalisierung der Lieferkette (z. B. Tracking-Systeme, Shipment Dashboards). 5. Kommunikation & Schnittstellenmanagement Enge Abstimmung mit den Teams in Einkauf, Logistik, Lager Lensahn, Finance und den Produktionspartnern in Asien. Tägliche Kommunikation mit Spediteuren, Reedereien, Forwardern und chinesischen Lieferanten. Sicherstellung, dass alle Stakeholder über aktuelle Transportstatus, Kosten und Änderungen informiert sind. Aufbau klarer Kommunikationsroutinen (wöchentliche Shipment Calls, Forecast Meetings).
Responsibilities
The Supply Chain Manager is responsible for managing the global transport chain of goods from production sites in Asia to the logistics center in Lensahn. This role involves negotiating with international carriers and ensuring the most efficient transport solutions.
Loading...