Start Date
Immediate
Expiry Date
25 Nov, 25
Salary
0.0
Posted On
26 Aug, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
Yes
Telecommute
Yes
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
Bei der Stadtverwaltung Weinheim erwartet dich als Veranstaltungskaufmann/-frau ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, indem du immer wieder mit neuen Anforderungen konfrontiert wirst. Dein praktischer Ausbildungsplatz ist im Kulturbüro der Stadt Weinheim. Hier bist du entscheidend beteiligt an der Gestaltung, Durchführung und Nachbereitung des städtischen Kulturprogramms. Neben der Theater- und Kammermusikreihe „Weinheim macht Theater“ prägt vor allem der „Weinheimer Kultursommer“ mit zahlreichen Konzerten, Lesungen und Kleinkunstformaten das vom Kulturbüro verantwortete Programm. Darüber hinaus bist du an der Verwaltung der Stadthalle, des Rolf-Engelbrecht-Hauses und des Bürgersaals im Alten Rathaus mit vielfältigen externen Veranstaltungen beteiligt.
Im Rahmen deiner Tätigkeit bist du sowohl in die organisatorischen als auch in die finanziellen Prozesse rund um die Veranstaltungen eingebunden. Auch die Bereiche Veranstaltungsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit spielen eine wichtige Rolle. Die Übernahme eigener Projekte ist geplant.
Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet als Blockunterricht an der Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden statt.
Was wir bieten:
Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung mit professioneller Begleitung in jedem Fachbereich. Die Ausbildungsvergütung und vieles mehr ist im Tarifvertrag geregelt (TVAöD), z. B: 30 Tage Urlaub im Jahr, Vermögenswirksame Leistungen, 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung, Jahressonderzahlung, Abschlussprämie von 400 Euro, Vergütung im ersten Jahr von über 1.000 Euro/Monat, …). Die Verkürzung der Ausbildung bei guten schulischen und praktischen Leistungen wird unterstützt. Erwerb eines vergünstigten Jobtickets. Im Anschluss an die Ausbildung profitierst du von sehr guten Übernahmechancen.
Was wir erwarten:
Ein motiviertes und freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfreudigkeit, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, das Verständnis für Rechtsgrundlagen und deren Anwendung.
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich gleich unter "
Bei Fragen wende dich an die Leiterin der Ausbildung: Nataša Andrić, Tel. 0620182482 oder direkt an den Ausbilder und Leiter des Kulturbüros Herrn Tobias Schindler, Tel. 06201/82-591.
How To Apply:
Incase you would like to apply to this job directly from the source, please click here
Please refer the Job description for details