Werkstudent in der Prüftechnikentwicklung für Sensorsysteme (w/m/div.) at Bosch Group
Reutlingen, Baden-Württemberg, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

14 Jan, 26

Salary

0.0

Posted On

16 Oct, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Programming, Mechanical Assembly, Laboratory Work, Circuit Development, Data Analysis, Sensor Technology, MEMS Sensors, Microcontroller Systems

Industry

Software Development

Description
Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Sie sind fasziniert von innovativer Technologie und möchten die Zukunft der Sensorik aktiv mitgestalten? Werden Sie Teil eines Teams, das an der Spitze der Entwicklung von Prüftechnik für wegweisende Automotive- und Consumer-Anwendungen steht. Hier können Sie Ihr Talent und Ihre Leidenschaft für Technik in einem breiten Spektrum an spannenden Aufgaben entfalten. Während Ihrer Werkstudententätigkeit unterstützen Sie uns bei der Entwicklung von Prüftechnik für MEMS-Sensoren und µC-Systeme. Dabei erhalten Sie einem tiefen Einblick in die Entwicklung von Sensoren für Automotive- und Consumer-Anwendungen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Entwicklung und den Aufbau von neuen Messständen, der Durchführung von Charakterisierungsmessungen und der Unterstützung unserer Prüftechnikexperten. Die Entwicklung von Schaltkreisen und mechanischen Komponenten, diverse Programmiertätigkeiten (PC und Embedded) sowie die systematische Datenauswertung gehören ebenfalls zu Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Qualifikationen Ausbildung: technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how: Interesse an Programmierung, mechanischen Aufbauten und dem Arbeiten im Labor Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine zuverlässige sowie motivierte Person, die strukturiert und gewissenhaft vorgeht Arbeitsalltag: die Tätigkeit erfolgt ausschließlich vor Ort in Reutlingen Sprachen: verhandlungssicheres Englisch und gutes Deutsch Zusätzliche Informationen Beginn: nach Absprache Dauer: 6 - 12 Monate – 10h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich) Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Steffen Knecht (Fachabteilung) +49 7121 35 6271
Responsibilities
You will support the development of testing technology for MEMS sensors and microcontroller systems. Your tasks will include developing and setting up new measurement stations and conducting characterization measurements.
Loading...