Werkstudent – Test & Quality Management für Steuerprozesse (m/w/d) at DATEV eG
Nuremberg, Bavaria, Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

14 Jan, 26

Salary

0.0

Posted On

16 Oct, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Test Management, Quality Assurance, Software Development, Tax Law Knowledge, Scripting Languages, User Interface Design, Data Analysis, Documentation, AI Tools, Team Collaboration, Independent Work, Attention to Detail

Industry

Software Development

Description
Das ist das Arbeitsumfeld: Als Werkstudent:in unterstützt du unser Team bei der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung unserer Einkommensteuer-Software. Dabei übernimmst du vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit direktem Praxisbezug. Das sind die Aufgaben: Du erstellst Testbestände und entwickelst praxisnahe Testszenarien, um die Funktionalität und fachliche Korrektheit unserer Steuerprogramme sicherzustellen. Du wirkst bei der automatisierten Erstellung amtlicher Steuerformulare mit und übernimmst Aufgaben in der technischen Umsetzung mittels domänenspezifischer Skriptsprachen (DSL). Du beteiligst dich aktiv an der Konzeption und Gestaltung benutzerfreundlicher Oberflächen – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Du analysierst Programmstatistiken, dokumentierst Ergebnisse und leitest daraus konkrete Optimierungspotenziale ab. Du unterstützt bei der Erstellung fachlicher Szenarien und entwickelst Konzepte unter Einsatz moderner, KI-gestützter Werkzeuge zur Effizienzsteigerung. Das suchen wir: Du befindest dich derzeit im Studium der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Steuern oder eines vergleichbaren Studiengangs und möchtest dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden. Du verfügst über Kenntnisse im Steuerrecht und bringst idealerweise zusätzlich fundiertes Wissen in den Grundsätzen der Softwareentwicklung mit. Du zeigst Neugier für neue Aufgabenstellungen und arbeitest motiviert und gerne im Team. Du arbeitest eigenständig und mit hoher Sorgfalt. Das bieten wir: Flexible Arbeitszeit durch Homeoffice-Tage und mobile Arbeitsausstattung inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen Lernen Standorte in Nürnberg: Betriebsgastronomie mit täglich wechselnden, ausgewogenen Menüs und frischen, regionalen Produkten Und vieles mehr… Das sind wir: DATEV ist mehr als ein grünes Rechteck. Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Mehr als 9.000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 800.000 Kund:innen voranzutreiben. Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Wir sind eine starke und offene Community, in der die Menschen nicht nur schnell ankommen, sondern auch gerne bleiben. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft. Diversity, Equity und Inclusion sind für uns die essenzielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können. Dafür steht DATEV jeden Tag ein. Die beste Zukunft entsteht in starker Gemeinschaft. #WirsindDATEV! Wir freuen uns auf die Bewerbung über unser Karriereportal und auf ein Kennenlernen. Um einen sicheren und effizienten Bewerbungsprozess zu gewährleisten, bitten wir auf der nächsten Seite um die Anlage eines Bewerbungsaccounts. Kontakt: Katrin Schelter Telefon: +49 (911) 31959948 E-Mail: karriere@datev.de Information about DATEV Imprint Data Protection Click here for the English career page: Job vacancies @DATEV
Responsibilities
As a working student, you will support the team in the development and quality assurance of income tax software. You will create test cases, develop practical test scenarios, and analyze program statistics to identify optimization potential.
Loading...