Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Professur für ... at Life Science Nord Management GmbH
Hamburg, , Germany -
Full Time


Start Date

Immediate

Expiry Date

28 Nov, 25

Salary

0.0

Posted On

29 Aug, 25

Experience

0 year(s) or above

Remote Job

Yes

Telecommute

Yes

Sponsor Visa

No

Skills

Good communication skills

Industry

Information Technology/IT

Description

An der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Lasertechnologie (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Pronin), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
Die Forschungsaktivitäten der Professur liegen schwerpunktmäßig im Bereich ziviler Lasergrundlagenforschung mit besonderem Augenmerk auf Anwendungen in der Spektroskopie. Unsere Themenfelder reichen von der Entwicklung von leistungsstarken Scheibenlaser-Oszillatoren und XUV-Frequenzkämmen bis hin zur Untersuchung nichtlinearer Effekte in Multipass-Zellen sowie der Laser-Materie-Wechselwirkung bei Pulsdauern unter 50 fs (1 fs = 10-15 s). Die neu entwickelten Lasersysteme und Spektroskopiemethoden bieten ein breites Anwendungspotential in der präzisen XUV-Spektroskopie, der Spektroskopie mit ultrakurzen Laserpulsen, sowie der ultra-präzisen Materialbearbeitung der nächsten Generation.
Der Schwerpunkt der angebotenen Position liegt auf der ultrapräzisen Materialbearbeitung der nächsten Generation mit Impulsen von weniger als 50 fs bei einer Wellenlänge von 1030 nm und deren Harmonischen (515 nm, 343 nm). Wir planen, verschiedene transparente Materialien wie Gläser, Polymere und Keramiken zu untersuchen und die Ablation, das Schneiden und nichtlineare Brechungsindexänderungen zu erforschen. Selektives Ätzen wird eingesetzt, um die Oberfläche zu reinigen und Löcher und Kanäle in den Glasmaterialien für zukünftige Chip-Verpackungsanwendungen zu erzeugen. Die Ablation und das Schneiden werden mit Galvo-Scanner-Systemen und speziellen XY-Translationstischen mit Nanopositioniergenauigkeit durchgeführt.

QUALIFIKATIONSERFORDERNISSE

  • Ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [univ.] oder Master) der Fachrichtungen Physik oder des Ingenieurwesens
  • Erfahrung mit nichtlinearer Optik, insbesondere mit der Erzeugung zweiter und dritter Harmonischer mit Femtosekundenimpulsen
  • Erfahrung mit Techniken zur Charakterisierung ultrakurzer Impulse, wie Autokorrelatoren oder FROG
  • Erfahrung mit Elektronik und Programmierung von Mikrocontrollern
Responsibilities

Please refer the Job description for details

Loading...