Start Date
Immediate
Expiry Date
06 Dec, 25
Salary
0.0
Posted On
07 Sep, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
Yes
Telecommute
Yes
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
i
© Seventyfour - stock.adobe.com
Ministerium des Innern und für Kommunales 05. September 2025
Externe Stellenausschreibung
Beim Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol) sind im Teilbereich IT 1 „Grundsatz, Koordinierung und Service“ des Bereiches Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei SAP Spezialisten/innen IT-Projekte (w/m/d*)
(bis Besoldungsgruppe A14 BbgBesO/ Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L)
am Dienstort Potsdam oder Zossen/OT Wünsdorf zu besetzen.
Der ZDPol ist die zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei des Landes Brandenburg, aber auch für andere Bereiche der Landesverwaltung. Neben seinem Hauptsitz in Zossen (Ortsteil Wünsdorf) existieren zahlreiche Außenstellen im gesamten Land Brandenburg.
Weitere Informationen zum ZDPol erhalten Sie unter
https://polizei.brandenburg.de
.
Dem Teilbereich IT 1 „Grundsatz, Koordinierung und Service“ obliegen IT-Beratungen sowie fachliche Leistungen an IT-Systemen u. a. für den Haushalt, die Personalverwaltung, die Aus- und Weiterbildung sowie das Landeskriminalamt.
Wir bieten Ihnen:
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
formale Anforderungen:
fachliche Voraussetzungen:
außerfachliche Voraussetzungen
Bei Einstellungsabsicht wird ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) zur Vorlage bei einer Behörde gemäß § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz abgefordert sowie bei einer erstmaligen Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe eine Anfrage bei der Verfassungsschutzbehörde gemäß § 3a Landesbeamtengesetz i. V. m. § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes veranlasst.
Zu Ihrer Information:
Der ZDPol ist ein durch das audit „berufundfamilie“ zertifizierter Arbeitgeber. Bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen wird großen Wert daraufgelegt, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist daher im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Als genderbewusster und für Vielfalt offener Dienstherr fördern wir aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten, unabhängig u. a. von deren Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer Herkunft und Religion.
Bewerbung von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Behinderung ist bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Ihre Bewerbung und unsere Ansprechpersonen:
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den erforderlichen Bildungsabschluss, Nachweis der Anerkennung eines ausländischen Bildungsabschlusses, Hinweis auf eine Behinderung etc.) senden Sie bitte bis zum 02. Oktober 2025 an das
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Referat 43
Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
14467 Potsdam
oder
Polizei-Bewerbungen@mik.brandenburg.de
.
Bei Nachfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Jahns unter der Telefonnummer (0331) 28350 109. Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Siegert unter der Telefonnummer (0331) 866 2433 zur Verfügung.
Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer pdf-Datei bestehen, die nicht größer als 6 MB ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Kosten, die Ihnen im Rahmen Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht ersetzt werden.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären und nach Möglichkeit Angaben zu ihrer Personalstelle zu tätigen.
Datenschutz:
Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website www.mik.brandenburg.de/jobs eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden.
Please refer the Job description for details