Log in with
Don't have an account? Create an account
Need some help?
Talk to us at +91 7670800001
Log in with
Don't have an account? Create an account
Need some help?
Talk to us at +91 7670800001
Please enter the 4 digit OTP has been sent to your registered email
Sign up with
Already have an account? Log in here
Need some help?
Talk to us at +91 7670800001
Jobs Search
Start Date
Immediate
Expiry Date
24 Oct, 25
Salary
0.0
Posted On
25 Jul, 25
Experience
0 year(s) or above
Remote Job
Yes
Telecommute
Yes
Sponsor Visa
No
Skills
Good communication skills
Industry
Information Technology/IT
Wir sind auf der Suche nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich “Innovative High-Performance-Batteriezellen durch das Mikro-Rührreibschweißen”.
Für unser Team am Standort Garching bei München suchen wir ab sofort und in Vollzeit eine/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich
Innovative High-Performance-Batteriezellen durch das Mikro-Rührreibschweißen.
Über uns:
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Additive Fertigung, Batterieproduktion, Lasertechnik, Montagetechnik und Robotik, Nachhaltige Produktion, Produktionsmanagement und Logistik sowie Werkzeugmaschinen.
In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion abteilungsübergreifend zusammen.
Anforderungen:
Mechatronik oder vergleichbarer Fachrichtungen
Aufgaben:
Wir bieten:
Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bewerbung:
Die Anstellung ist ab sofort möglich und befristet (maximal fünf Jahre). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt in einer PDF-Datei zusammengefasst, bis zum 15.02.2024 an Frau Martina Elisabeth Sigl.
Die Technische Universität München übernimmt keine mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundenen Kosten.
Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt:
Technische Universität München
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
Martina Elisabeth Sigl
Boltzmannstraße 15, 85748 Garching
Tel. +49 89 289 15506
martina.sigl@iwb.tum.de
www.iwb.tum.de
www.tum.de
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Please refer the Job description for details