Mitarbeiter*in der IT-Koordination und dem PC-Management

at  PhilippsUniversitt Marburg

3MADL, Hessen, Germany -

Start DateExpiry DateSalaryPosted OnExperienceSkillsTelecommuteSponsor Visa
Immediate14 Jul, 2024Not Specified15 Apr, 2024N/AGood communication skillsNoNo
Add to Wishlist Apply All Jobs
Required Visa Status:
CitizenGC
US CitizenStudent Visa
H1BCPT
OPTH4 Spouse of H1B
GC Green Card
Employment Type:
Full TimePart Time
PermanentIndependent - 1099
Contract – W2C2H Independent
C2H W2Contract – Corp 2 Corp
Contract to Hire – Corp 2 Corp

Description:

Eintrittstermin:
nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
05.05.2024
Entgeltgruppe:
bis E 13 TV-H
Befristung:
unbefristet
Umfang:
Vollzeit
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Im Hochschulrechenzentrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Mitarbeiter*in der IT-Koordination und dem PC-Management
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Das Hochschulrechenzentrum unterstützt als zentrale Einrichtung der Philipps-Universität für Informations- und Kommunikationsinfrastruktur die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen in Forschung, Studium, Lehre und Verwaltung.
Das Hochschulrechenzentrum stellt für die Versorgung von IT-Arbeitsplätzen an der Universität Marburg zentrale Dienste im Rahmen der Gruppe „PC-Management“ bereit und unterstützt die Fachbereiche und Einrichtungen in der Nutzung dieser Dienste. Im Rahmen des Studiengangs Humanmedizin des Fachbereich Medizin müssen diese Dienste auch für einen weiteren Standort „Campus Fulda“ eingebunden bzw. angepasst werden.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung einheitlicher Versorgungsstrukturen für IT-Arbeitsplätze der Universität mit Schwerpunkt Campus-Fulda
  • Wünsche sammeln und Bedarfe der Mitarbeitenden, Professor*innen und Studierenden erkennen, um daraus Anforderungen an das IT-Management zu entwickeln und umzusetzen
  • Steuerung und Qualitätssicherung für Anfragen, Information zu erbrachten Leistungen und Überwachung der Einhaltung von Vereinbarungen
  • Mitarbeit im operativen PC-Management zur Bereitstellung, Pflege und Weiterentwicklung von IT-Arbeitsplätzen
  • Erstellung von Dokumentationen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) mit Informatikanteil oder nach dem Studium erworbenen IT-Erfahrungen
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in Windows-Betriebssystemen für Client- und Serversysteme sowie Active Directory
  • Erfahrungen in Programmierung (z. B. Python) und Skritpting (z. B. Powershell)
  • Erfahrungen mit Software-Verteilungssystemen, GIT, Linux sind von Vorteil
  • Erfahrungen in der Medientechnik (z. B. Präsentationstechnik für Webkonferenzen) sowie im Projektmanagement sind von Vorteil
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine sichere Gesprächsführung mit stark ausgeprägtem kunden- und serviceorientiertem Denken und Handeln
  • konzeptstarke Persönlichkeit mit Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT-Managementsysteme
  • Bereitschaft Außentermine (z. B. am Campus Fulda) wahrzunehmen
  • gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse zur Erfassung technischer Dokumentationen

Kontakt für weitere Informationen
Jan Tammena
+49 6421 28-23538
tammena@hrz.uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.05.2024 über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Responsibilities:

Please refer the Job description for details


REQUIREMENT SUMMARY

Min:N/AMax:5.0 year(s)

Information Technology/IT

IT Software - Systems / EDP / MIS

Software Engineering

Graduate

Proficient

1

35037 Marburg an der Lahn, Germany