Project Manager ESG & Tech (w/m/d)

at  Otto Group Holding

Hamburg, Hamburg, Germany -

Start DateExpiry DateSalaryPosted OnExperienceSkillsTelecommuteSponsor Visa
Immediate04 Aug, 2024Not Specified06 May, 2024N/AGood communication skillsNoNo
Add to Wishlist Apply All Jobs
Required Visa Status:
CitizenGC
US CitizenStudent Visa
H1BCPT
OPTH4 Spouse of H1B
GC Green Card
Employment Type:
Full TimePart Time
PermanentIndependent - 1099
Contract – W2C2H Independent
C2H W2Contract – Corp 2 Corp
Contract to Hire – Corp 2 Corp

Description:

Project Manager ESG & Tech | HR Strategy, Tech & Transformation (w/m/d)
Der Bereich Otto Group HR Strategy, Tech & Transformation ist Bindeglied zwischen den Firmen der Otto Group und Dienstleister für den Vorstand, die Geschäftsführungen sowie die Personalleitungen des Konzerns in allen übergreifenden HR-Themen. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind die Weiterentwicklung der digitalen HR-Strategie der Otto Group und damit die Transformation der Zusammenarbeit in HR in der Otto Gruppe. Als zentraler Impuls- und Rahmengeber für die strategische HR-Arbeit in der Otto Gruppe sind wir gestaltender Vernetzer der HR-Arbeit der Konzerngesellschaften. Wir sorgen für die wirksame Verzahnung zwischen der übergreifenden Konzernstrategie sowie den Personalstrategien in den einzelnen Gesellschaften.
Dabei trägt uns unser Anspruch der Positionierung von HR als operativ exzellenten, proaktiven Partner des Business. Hierfür treten wir in zwei Ausrichtungen an: „HR for Business“: Gemeinsam mit den Konzernfirmen gestalten wir die Zukunft der Organisationen – wir setzen nicht nur den Rahmen, sondern treiben proaktiv Schlüsselthemen. „HR for HR“: Wir sorgen für das effektive Alignement sowie das Enablement aller HR-Instanzen der Otto Group. In einem zunehmend auch durch Regulatorik geprägten Umfeld, treiben wir die smarte Digitalisierung der HR-Arbeit der Gruppe, zusammen mit den Konzerngesellschaften, um eine operativ exzellente, effiziente sowie moderne HR-Arbeit zu gewährleisten. Du möchtest die digitale HR-Strategie und damit die Zukunft der gesamten Otto Gruppe voranbringen? Hier ist deine Chance!
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist.

Dein Impact

  • Du steuerst das ESG-Projekt und synchronisierst die verschiedenen direktions-internen Projektteams (HR Tech Empowerment, FüPoG, etc.), um ganzheitliche, technologisch-performante Lösungen im Kontext des Aufbaus von datengetriebener HR-Arbeit in der Otto Gruppe zu realisieren.
  • Du verantwortest die Konzeption und Anlage sowie die systemseitige Realisierung steuerungsrelevanter, strategischer HR-Datenanforderungen und sorgst insb. für die Synchronisation der Schnittstellen zu Corporate Finance und den Konzerngesellschaften im Rahmen des ESG-Reportings.
  • Du definierst neue systemübergreifende Prozesse und koordinierst die Umsetzung bestehender Prozesse (bspw. FüPoG-/D&I-Reporting).
  • Du definierst darüber hinaus Standards und Prinzipien für die konzernübergreifende datengetriebene HR-Arbeit (bspw. im Rahmen des Aufbaus eines übergreifenden Data Layers im HR Tech Empowerment Projekt).
  • Du behältst den Markt hinsichtlich relevanter neuer Technologien und digitaler Trends kontinuierlich im Blick und transportierst deine Erkenntnisse in die Gruppe.
  • In deiner Funktion stehst du im ständigen Kontakt mit den Kolleg*innen aus den Personalbereichen der Konzerngesellschaften und der Otto Group Holding und organisierst ebenfalls übergreifende Austauschformate und Workshops.
  • Du bringst gerne eigene Ideen mit ein? Perfekt! Die Analyse von neuen HR-Data- & Tech-Themen sowie die Erstellung von Entscheidungsunterlagen für den Konzernvorstand gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Das anschließende, bedarfsorientierte Initiieren konzernübergreifender HR-Initiativen ist zudem Teil deiner Aufgabe und du kannst die Themen von der Konzeption bis zur Umsetzung und langfristigen Implementierung verantworten. Dabei steuerst du das Reporting und trackst den Erfolg der Projekte.

Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Celina Simon-Rettberg aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Dein Profil

Must-have:

  • Du hast einen erstklassigen Hochschulabschluss (Diplom/Master, MBA oder Vergleichbares) in Wirtschaftswissenschaften und/oder (Wirtschafts-) Informatik, Data Sience oder Vergleichbarem.
  • Du bringst fundierte Berufserfahrung in der Personalarbeit und/oder der Strategieentwicklung bevorzugt als Projektleiter*in mit, gerne auch aus der Unternehmensberatung oder dem IT-Umfeld.
  • Strategisches, analytisches Denken, Konzeptionsfähigkeit, Flexibilität und ein ausgeprägter Fokus auf die Kundenperspektive zeichnen dich aus.
  • Du hast ein gutes Verständnis von Software-Architektur, Cloud-Technologien, Datenbanken, Datenmodellierung sowie IT Security.
  • Du bringst praktische Erfahrungen zu vernetztem Denken an der Schnittstelle HR, IT und Daten mit. Konkret: Du hast Erfahrung in der Einführung von cloudbasierten HR-Systemen (z.B. SuccessFactors oder Workday), idealerweise mit Fokus auf den Bau von systemübergreifenden (BI)-Data-Layern, um gesetzlich erforderliche Daten (insb. aus ESG) sowie strategisch relevante HR-Daten smart auswertbar aufzubereiten.
  • Durch deine besondere Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie diplomatisches Gespür und souveränes Auftreten begeisterst und überzeugst du Stakeholder aller Hierarchieebenen und vermittelst als Partner*in auf Augenhöhe.
  • Du sprichst fließend Englisch bzw. hast bereits auch praktische Erfahrungen sammeln können im Managen von Projekten auf Englisch.
  • Mit einem hohen Grad an Eigenmotivation, Eigenständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie einer strukturierten Arbeitsweise ergänzt du unser Team.
  • Du hat eine hohe Leidenschaft, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen voranzutreiben.

Nice-to-have:

  • SAP-Anwenderkenntnisse
  • Kenntnisse bewährter und innovativer Methoden im Kontext von digitaler Transformation und Change Management, z.B. Agile, Design Thinking
  • Kenntnisse weiterer, relevanter Regulatorik von Vorteil (z.B. CSRD, GRI, FüPoG etc.)

Deine Benefits

  • Work-Life-BalanceHybrides Arbeitsmodell, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option
  • Vergütung & ZusatzangeboteUrlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot
  • Fachliche & persönliche Entwicklung2-wöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen
  • Gesundheit & WohlbefindenÜber 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
  • Kultur & ZusammenarbeitCommunities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Leading Principles, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop
  • MobilitätDeutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen

& viele Benefits mehr!
Der Bereich Otto Group HR Strategy, Tech & Transformation ist Bindeglied zwischen den Firmen der Otto Group und Dienstleister für den Vorstand, die Geschäftsführungen sowie die Personalleitungen des Konzerns in allen übergreifenden HR-Themen. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind die Weiterentwicklung der digitalen HR-Strategie der Otto Group und damit die Transformation der Zusammenarbeit in HR in der Otto Gruppe. Als zentraler Impuls- und Rahmengeber für die strategische HR-Arbeit in der Otto Gruppe sind wir gestaltender Vernetzer der HR-Arbeit der Konzerngesellschaften. Wir sorgen für die wirksame Verzahnung zwischen der übergreifenden Konzernstrategie sowie den Personalstrategien in den einzelnen Gesellschaften.
Dabei trägt uns unser Anspruch der Positionierung von HR als operativ exzellenten, proaktiven Partner des Business. Hierfür treten wir in zwei Ausrichtungen an: „HR for Business“: Gemeinsam mit den Konzernfirmen gestalten wir die Zukunft der Organisationen – wir setzen nicht nur den Rahmen, sondern treiben proaktiv Schlüsselthemen. „HR for HR“: Wir sorgen für das effektive Alignement sowie das Enablement aller HR-Instanzen der Otto Group. In einem zunehmend auch durch Regulatorik geprägten Umfeld, treiben wir die smarte Digitalisierung der HR-Arbeit der Gruppe, zusammen mit den Konzerngesellschaften, um eine operativ exzellente, effiziente sowie moderne HR-Arbeit zu gewährleisten. Du möchtest die digitale HR-Strategie und damit die Zukunft der gesamten Otto Gruppe voranbringen? Hier ist deine Chance!
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist.
Der Bereich Otto Group HR Strategy, Tech & Transformation ist Bindeglied zwischen den Firmen der Otto Group und Dienstleister für den Vorstand, die Geschäftsführungen sowie die Personalleitungen des Konzerns in allen übergreifenden HR-Themen. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind die Weiterentwicklung der digitalen HR-Strategie der Otto Group und damit die Transformation der Zusammenarbeit in HR in der Otto Gruppe. Als zentraler Impuls- und Rahmengeber für die strategische HR-Arbeit in der Otto Gruppe sind wir gestaltender Vernetzer der HR-Arbeit der Konzerngesellschaften. Wir sorgen für die wirksame Verzahnung zwischen der übergreifenden Konzernstrategie sowie den Personalstrategien in den einzelnen Gesellschaften.
Dabei trägt uns unser Anspruch der Positionierung von HR als operativ exzellenten, proaktiven Partner des Business. Hierfür treten wir in zwei Ausrichtungen an: „HR for Business“: Gemeinsam mit den Konzernfirmen gestalten wir die Zukunft der Organisationen – wir setzen nicht nur den Rahmen, sondern treiben proaktiv Schlüsselthemen. „HR for HR“: Wir sorgen für das effektive Alignement sowie das Enablement aller HR-Instanzen der Otto Group. In einem zunehmend auch durch Regulatorik geprägten Umfeld, treiben wir die smarte Digitalisierung der HR-Arbeit der Gruppe, zusammen mit den Konzerngesellschaften, um eine operativ exzellente, effiziente sowie moderne HR-Arbeit zu gewährleisten. Du möchtest die digitale HR-Strategie und damit die Zukunft der gesamten Otto Gruppe voranbringen? Hier ist deine Chance!
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Teams entscheiden gemeinsam mit ihrer Führungskraft, welches Gleichgewicht aus mobilem Arbeiten (remote) und Präsenzzeiten vor Ort für sie sinnvoll ist

Responsibilities:

Please refer the Job description for details


REQUIREMENT SUMMARY

Min:N/AMax:5.0 year(s)

Human Resources/HR

HR / Administration / IR

HR

MBA

Proficient

1

Hamburg, Germany