Projektmanager Produktion Serienprodukte Optical Modules Oberkochen (m/w/x)

at  ZEISS Group

Oberkochen, Baden-Württemberg, Germany -

Start DateExpiry DateSalaryPosted OnExperienceSkillsTelecommuteSponsor Visa
Immediate17 Sep, 2024Not Specified19 Jun, 2024N/AGood communication skillsNoNo
Add to Wishlist Apply All Jobs
Required Visa Status:
CitizenGC
US CitizenStudent Visa
H1BCPT
OPTH4 Spouse of H1B
GC Green Card
Employment Type:
Full TimePart Time
PermanentIndependent - 1099
Contract – W2C2H Independent
C2H W2Contract – Corp 2 Corp
Contract to Hire – Corp 2 Corp

Description:

Ihre Rolle

  • Sie haben die Verantwortung dafür, den weiteren Ramp-up und die Erweiterung der Produktionskapazität der etablierten Serienprodukte Optical Modules an den Standorten Oberkochen und Wetzlar zu managen und Projekte zur Optimierung von Effizienz, Kosten und Qualität zu initiieren und zu führen
  • gemeinsam mit dem Führungsteam gestalten und implementieren Sie nachhaltige Prozesse, Initiativen und Abläufe. Sie führen das entsprechende KPI Controlling ein und reagieren aktiv auf Abweichungen
  • Ihre Verantwortung als laterale Führungskraft besteht darin, ein Team von hoch qualifizierten und interdisziplinären Fachleuten, bestehend aus Industrial Engineers, Equipment-Managern, Einkauf, Entwicklung und Produktionsplanern, fachlich zu führen. Des Weiteren sind Sie für die Strukturierung, Budgetierung und Berichterstattung der Aufgabenpakete verantwortlich
  • auf Augenhöhe mit dem Senior Management konkrete Ramp-up Pläne sowie strategische Verbesserungsprojekte erarbeiten, Investitionsfreigaben prozessieren, spannende Infrastrukturprojekte verantwortlich begleiten und bei Konflikten moderieren und priorisieren
  • Sie erarbeiten zusammen mit Vertretern aus FOB, Entwicklung und Operations strategische Vorschläge für zukünftige Wertströme bestehender und neuer Produkte
  • Ihr Aufgabenbereich umfasst die Erstellung von aussagekräftigen Analysen und Entscheidungsvorlagen für das Management-Team
  • durch die Anwendung von Prozess- und Wertstromanalysen finden Sie Optimierungspotenziale und setzen diese zusammen mit den operativen Segmenten um
  • mit Weitsicht die Wertschöpfungsketten, Produktionskapazitäten und Ressourcen der bestehenden Volumenproduktion gemäß den Marktanforderungen optimieren und auf höhere Stückzahlen skalieren. Dabei den Automatisierungsgrad erhöhen, Skaleneffekte heben sowie Prozesseffizienzen erzielen
  • in der Umsetzung produktionsrelevante Kennzahlen, Meilensteine und Budgets definieren, deren termingerechte Erfüllung sicherstellen und den Umsetzungsstand bei den Verbesserungsprojekten und dem Ramp-up laufend monitoren
  • das strategische Reporting gegenüber dem Senior Management in Operations und dem Field of Business obliegt Ihnen
  • die Förderung des proaktiven Erfahrungsaustauschs innerhalb der Fertigung Optical Modules sowie die Anregung und Pflege bereichsübergreifender Schnittstellen

Ihr Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, gerne mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, Promotion oder Erfahrung in einer Unternehmensberatung
  • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung sowie vertiefte Kenntnisse von Serienanlauf und Optimierung und Produktionsanlagen und -prozessen (LEAN, 6 Sigma, SAP ERP, MES, Industrie 4.0)
  • Teilnahme an einer Management-Führungsfortbildung ist wünschenswert
  • vertiefte Erfahrungen im Projektmanagement (idealerweise GPM Zertifizierung Level B/C)
  • Leadership Skillset: Engagement und Weitsicht, hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • umfassende Kenntnisse zur Organisation, Strukturierung und Optimierung einer Produktion sowie nachweisliche Methodenkenntnisse in den Bereichen Wertstrom, Arbeitsgestaltung, Qualität und Veränderungsmanagement
  • umfangreiche Erfahrungen in cross-funktionalen Arbeitsumgebungen mit vielen Schnittstellen und dem dazugehörigen Stakeholdermanagement über alle Hierarchieebenen hinweg
  • ein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit, gut zu argumentieren und zu verhandeln, sind von großer Bedeutung. Sie sollten auch in der Lage sein, mit Widerständen umzugehen
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Moderationskompetenz und haben Spaß am aktiven Stakeholdermanagement
  • eine starke Bereitschaft, sich einzusetzen, gepaart mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen und unternehmerischem Denken und Handeln
  • Sprachkenntnisse in Deutsch auf einem verhandlungssicheren Niveau (C1) sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Your ZEISS Recruiting Team:
Katharina Eyman

Responsibilities:

Please refer the Job description for details


REQUIREMENT SUMMARY

Min:N/AMax:5.0 year(s)

Information Technology/IT

IT Software - Systems / EDP / MIS

Software Engineering

Graduate

Proficient

1

Oberkochen, Germany