Senior Professional System-Engineer an der HdBA

at  Bundesagentur fr Arbeit BA

Mannheim, Baden-Württemberg, Germany -

Start DateExpiry DateSalaryPosted OnExperienceSkillsTelecommuteSponsor Visa
Immediate29 Aug, 2024Not Specified30 May, 2024N/AGood communication skillsNoNo
Add to Wishlist Apply All Jobs
Required Visa Status:
CitizenGC
US CitizenStudent Visa
H1BCPT
OPTH4 Spouse of H1B
GC Green Card
Employment Type:
Full TimePart Time
PermanentIndependent - 1099
Contract – W2C2H Independent
C2H W2Contract – Corp 2 Corp
Contract to Hire – Corp 2 Corp

Description:

Ihr Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit ist Europas größte Sozialbehörde mit knapp 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sind der größte Dienstleister am Arbeitsmarkt und bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer modernen und flexiblen Behörde. Arbeiten Sie mit uns an unserem gesellschaftlichen Auftrag, Menschen und Arbeit zusammen zu bringen.
Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist eine im Jahr 2006 gegründete, staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule für angewandte Wissenschaften. An den Campus Mannheim und Schwerin werden pro Jahr 550 Studierende in zwei dualen Bachelor-Studiengängen und einem Masterstudiengang nach internationalen Standards qualifiziert.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie arbeiten in unserem neu gegründeten IT Kompetenzcenter und sind eine enge Schnittstelle zum IT Systemhaus. Zu den Aufgaben des Kompetenzcenters zählen u. a. die Sicherstellung der Stabilität, die Funktionalität und Qualität von hochschulspezifischer IT Hard- und Software durch Wahrnehmung einer Ende-zu-Ende Verantwortung, die Bereitstellung von digitalen Lernsettings (z.B. Videoanalyse, digitale Beratung, hybride Lehrräume, Audimax), Unterstützung der Forschungstätigkeit in der Hochschule durch Erprobungssettings (z.B. Nutzung von KI, DigiLab), die Sicherstellung der technischen Umsetzung der IT-Sicherheit, des Datenschutzes, der Barrierefreiheit usw., das Management von Ausschreibungen (Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Begleitung der Veröffentlichung, Angebotsbewertung) sowie die Begleitung der laufenden Vertragsabwicklung (z.B. Lieferantengespräche).
Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer dazu:
IT-Teilprojektleitung bei komplexen IT-Projekten
IT-Produktverantwortung für IT-Systeme der BA

Konzeption und Analyse von Softwarekomponenten bzw. des IT-Betriebs

  • Erarbeitung von Qualitätsstandards

Sie bringen als Voraussetzung mit
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
oder vergleichbares Profil
Grundkenntnisse der Geschäftspolitik, der strategischen Ziele und der Steuerungslogik der BA
Fundierte Kenntnisse der Geschäftsprozesse der BA in mind. zwei Geschäftsfeldern und der unterstützenden IT-Systeme
Fundierte Kenntnisse der IT-Prozesse, der IT-Produkte und der einschlägigen Methoden, Vorschriften, Standards im Aufgabengebiet
Fundierte Kenntnisse in relevanten Bereichen der Softwareentwicklung bzw. des Betriebs/der Infrastruktur
Fundierte Kenntnisse des Projektmanagements

Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office- und IT-Fachanwendungen

  • Grundkenntnisse Controlling und KLR

Wir bieten Ihnen
Ein Grundgehalt der Tätigkeitsebene III, das zur Zeit bei mindestens 4.284,89 Euro (Brutto) und maximal 5.905,95 Euro (Brutto) liegt - je nach einschlägiger Berufserfahrung.
Eine moderne Arbeitsumgebung am Campus Mannheim und Schwerin, gute Verkehrsanbindung sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch kostenfreiem Stellplatz
Wir legen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, daher kann diese Stelle auch in flexibler Teilzeit besetzt werden. Homeoffice ist grundsätzlich möglich
Diversity ist für uns kein Fremdwort. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch eigene wertvolle Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Bei der BA unterscheiden wir nicht nach Herkunft, Alter oder Geschlecht; wir freuen uns daher über alle Bewerbungen. Wir heißen besonders Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten willkommen. Bei uns ist jeder zehnte Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung.
Was Sie bei uns erwartet
Sie arbeiten in einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit dem Freiraum für selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten.
In den zahlreichen Schnittstellen zu anderen Bereichen der Hochschule arbeiten Sie teamorientiert und mit anderen motivierten Kolleginnen und Kollegen zusammen.
Bei uns herrscht ein familienfreundliches Klima, das Ihnen flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht:
Verschiedenste Teilzeitmodelle, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice sowie Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie z.B. Organisation von Betreuungsmöglichkeiten oder ein Eltern-Kind-Zimmer.
Als attraktive Arbeitgeberin im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen zudem eine Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen im Rahmen des Tarifvertrages der Bundesagentur für Arbeit (TVBA). Auch Ihre betriebliche Altersvorsorge wird gefördert (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder). Der Jahresurlaub beträgt 30 Tage.
Wir legen Wert auf die gezielte Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Daher bieten wir stets die Möglichkeit zur internen und externen Qualifizierung, die Sie bei Ihrer Aufgabe und Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt.
Der Campus verfügt über Parkplätze in ausreichender Zahl direkt am Gebäude und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Hochschule befindet sich auf einem weitläufigen Gelände mit Garten, Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Mensa und Bibliothek stehen dem Hochschulpersonal zur Nutzung offen.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen: Frau Simone Kocher, Personalberaterin, Tel.: +496214209710
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.
Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns

Responsibilities:

Please refer the Job description for details


REQUIREMENT SUMMARY

Min:N/AMax:5.0 year(s)

Information Technology/IT

Engineering Design / R&D

Software Engineering

Graduate

Proficient

1

Mannheim, Germany