Tontechniker*in (m/w/d) mit r Arbeitszeit von 35 Std./Woche

at  Staatstheater Darmstadt

64283 Darmstadt, Hessen, Germany -

Start DateExpiry DateSalaryPosted OnExperienceSkillsTelecommuteSponsor Visa
Immediate23 Aug, 2024Not Specified25 May, 2024N/AGood communication skillsNoNo
Add to Wishlist Apply All Jobs
Required Visa Status:
CitizenGC
US CitizenStudent Visa
H1BCPT
OPTH4 Spouse of H1B
GC Green Card
Employment Type:
Full TimePart Time
PermanentIndependent - 1099
Contract – W2C2H Independent
C2H W2Contract – Corp 2 Corp
Contract to Hire – Corp 2 Corp

Description:

Sehr geehrte Damen und Herren,
beigefügte Ausschreibung übersende ich mit der Bitte um Veröffentlichung.
Ich bitte Sie entsprechend § 81 Abs. 1 SGB IX zu prüfen, ob sich geeignete schwerbehinderte Menschen unter denen bei Ihnen arbeitslos/arbeitssuchend gemeldeten Personen befinden und mir geeignete Vermittlungsvorschläge zukommen zu lassen.
Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus und beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen sowie der Abteilung Mitmachen & Vermittlung ca. 550 Mitarbeiterinnen und bringt jährlich etwa zu 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung. Bespielt werden drei Bühnen, Großes Haus, Kleines Haus und Kammerspiele sowie auswärtige Bühnen für Gastspiele des Hessischen Staatsballettes.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
n
Tontechnikerin (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 35 Std./Woche
Wir erwarten eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung, z.B. zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Dipl.-Audio-Engineer,
Bachelor sound and music production oder vergleichbar mit guten theoretischen und praktischen Elektrotechnikkenntnissen.
Unerlässlich sind musikalische Fähigkeiten, ein gutes Gehör und gewisse Notenkenntnisse. Die Fähigkeit und Bereitschaft, im Opernbetrieb musikalische Einsätze nach Klavierauszug und auf Dirigat einzuspielen, wird erwartet. Berufserfahrung in der Theatertontechnik ist gut, aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Der Arbeitsschwerpunkt liegt zunächst vornehmlich im Musik- und Tanztheater, es wird aber auch Interesse und Einsatzbereitschaft im Bereich Schauspiel erwartet. Der Einsatz erfolgt grundsätzlich an allen Bühnen des Hauses.
Erfahrungen im Bereich Musical-FOH sind ausdrücklich erwünscht, aber keine zwingende Voraussetzung.
Sowohl in der Zusammenarbeit mit den Kollegen der Tonabteilung und den anderen technischen Abteilungen als auch mit den Regieteams bzw. musikalischen Leitungen sowie Künstler
innen ist Kommunikation ein zentraler Faktor. Von der/dem Stelleninhaberin wird eine große Kommunikationsbereitschaft und großes Interesse daran erwartet, sich in die künstlerischen Zielsetzungen hineinzudenken und konstruktiv an deren Erreichung mitzuwirken. Sicherer und souveräner Umgang mit modernen großformatigen digitalen Mischpulten und Kreuzschienen sowohl im Einricht- als auch im Live-Show-Betrieb wird vorausgesetzt.
Ebenfalls Voraussetzung für diese Position sind perfekte Sprachkenntnisse in Deutsch sowie sicheres Fachenglisch, gutes Sehvermögen, da oft Einsätze auf Sicht – aus weit von der Bühne entfernten Tonkabinen – zu geben sind. Weitere Voraussetzungen sind einwandfreies Gehör, hohe körperliche Belastbarkeit (schwere Lasten, Arbeit auf Leitern, Überkopfarbeiten) sowie die Bereitschaft zur Abendarbeit, zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen, gelegentlich auch im Teildienstbetrieb.
Sie arbeiten in einer Abteilung mit neun Kolleg
innen mit unterschiedlichen Ausbildungshintergründen zusammen.
Im Hause sind viele Videoaufgaben inklusive der Projektion in einer Unterabteilung der Beleuchtung zusammengeführt. Der Mitschau- und Dirigatvideobereich liegt jedoch – ebenso wie die Ruf- und Intercomtechnik – im Zuständigkeitsbereich der Tonabteilung und muss von allen Kolleginnen mit abgedeckt werden.
Die Beschäftigung erfolgt nach NV Bühne (SR Bühnentechniker). Diese Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden (§ 9 Abs. 2 HGLG).
Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis 16. Juni 2024 per E-Mail an Herrn Oefelein:
E-Mail: oefelein@staatstheater-darmstadt.de.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Tonabteilung, Herr Sebastian Franke, zur Verfügung,
Tel. 06151-2811-389, E-Mail: franke@staatstheater-darmstadt.de.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber
innen mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken.

Responsibilities:

Please refer the Job description for details


REQUIREMENT SUMMARY

Min:N/AMax:5.0 year(s)

Information Technology/IT

Software Engineering

Graduate

Proficient

1

64283 Darmstadt, Germany